Sechs Heranwachsende – die jüngste elf Jahre alt – fordern besseren Klimaschutz und ziehen gegen 32 Länder vor Gericht, darunter Deutschland. Schon ihre Anhörung verbuchen die Klagenden als Erfolg.
Eine der Klägerinnen Sofia Oliveira mit ihren Mitstreitern: Die Jugendlichen saßen im Zuschauerbereich in der zweiten ReiheEinige Klimaklagen brachten spektakuläre Urteile. 2019 etwa verdonnerte das höchste Zivilgericht der
die dortige Regierung, die Emissionen drastisch zu senken, und bestätigte damit ein vorheriges Urteil. Diese beschloss daraufhin etwa den Kohleausstieg für das Jahr 2030 und ein Tempolimit. Auf niederländischen Autobahnen gilt seitdem tagsüber Tempo 100. Auch hierzulande war eine Klimaklage erfolgreich. Das Bundesverfassungsgericht verurteilte 2021 die damalige Große Koalition,Für die nun beklagten 32 Länder geht es um viel. Ist die Beschwerde der Jugendlichen erfolgreich, wären die Nationen rechtlich dazu verpflichtet, ihre Klimaziele zu überarbeiten. Zudem hätten vergleichbare Prozesse auf nationaler Ebene bessere Chancen.Entsprechend energisch weisen die Länder die Vorwürfe zurück.
Ob sie damit durchkommen werden, wird sich zeigen. Die Jugendlichen werten es schon als Erfolg, dass das Gericht sich mit ihrem Fall befasst. Denn anders als sonst üblich haben sie nicht erst in den jeweiligen Ländern geklagt, sondern sind gleich vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gezogen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
heute in Europa vom 27. September 2023Prozessbeginn vor dem EGMR Klimaklage gegen 32 Staaten
Weiterlesen »
- in EuropaProzessbeginn vor dem EGMR Klimaklage gegen 32 Staaten
Weiterlesen »
| Racing Straßburg - RC Lens : | 7. SpieltagInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel Racing Straßburg - RC Lens
Weiterlesen »
Vernetzung und Bildung im Zentrum des Besuchs in StrassburgVaduz (ots) - Am 26. September weilte Aussenministerin Dominique Hasler am traditionellen Liechtenstein- Empfang in der Residenz in Strassburg. Der diesjährige Empfang stand im Fokus des anstehenden Vorsitzes
Weiterlesen »
'Jugend vs. Europa': Portugiesen verklagen 32 europäische StaatenDiese hätten es versäumt, schnell genug gegen den Klimawandel vorzugehen, so der Vorwurf. Am Mittwoch begann die Verhandlung vor dem Europäischen Gerichts...
Weiterlesen »