Noch nie ist in der südkoreanischen Hauptstadt im November derart viel Schnee gefallen. Mindestens drei Personen sind bei wetterbedingten Unfällen gestorben.
Schnee in Südkorea - Der größte November-Schneefall seit Beginn der Wetteraufzeichnung vor mehr als 100 Jahren hat die südkoreanische Innenstadt in Weiß gehüllt. - Foto: Ahn Young-joon/AP/dpa
Südkoreas Hauptstadt Seoul hat den größten November-Schneefall seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor über 100 Jahren registriert. Laut Angaben des Wetterdienstes sind in der Metropole mit Stand von Mittwochnachmittag 16 Zentimeter Neuschnee gefallen. Laut lokalen Medienberichten sind am Mittwoch mindestens zwei Personen bei wetterbedingten Verkehrsunfällen gestorben. Zudem ist ein weiterer Mann aus der nördlichen Provinz Gyeonggi tödlich verunglückt, nachdem seine Garage unter der Schneelast zusammengestürzt war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon: Von Rekord zu RekordAmazon beendet seinen Lebensmittel-Lieferdienst 'Fresh' in Deutschland und setzt künftig auf Kooperationen mit Anbietern wie Knuspr, um Kunden weiterhin frische Produkte zu liefern. Gleichzeitig sorgt
Weiterlesen »
In der 'Nacht der Wunder': Höchster Sieg aller Zeiten: San Marino knackt Rekord um RekordÜber 100 Spiele hat die Fußball-Nationalmannschaft von San Marino auf einen Auswärtssieg gewartet. In Liechtenstein klappt es endlich. San Marino erlebt die 'Nacht der Wunder' und darf jetzt sogar von der Teilnahme an den WM-Playoffs träumen.
Weiterlesen »
Ita Airways will Flugverkehr mit Libyen wieder aufnehmenIta Airways wird ab dem nächsten Jahr die Flüge zwischen Italien und Libyen wieder aufnehmen, wie Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mitteilte. 'Ich bin stolz, heute bekannt zu geben, dass Ita Airways ab Januar 2025 unsere beiden Länder wieder verbinden wird', sagte Meloni auf einem italienisch-libyschen Wirtschaftsforum in Tripolis.
Weiterlesen »
Studie: Globaler Flugverkehr verfehlt weiter KlimazieleKlimaneutrales Fliegen bleibt wohl vorerst Zukunftsmusik. Laut einer Studie verfehlt der globale Flugverkehr seine Klimaziele klar. Auch deutsche Airlines machen kaum Fortschritte.
Weiterlesen »
Studie: Weltweiter Flugverkehr verpasst Klimaziele deutlichDer weltweite Flugverkehr kann seinen CO2-Ausstoß nicht genügend senken. Die Modernisierung der Flugzeugflotten etwa kommt nicht genügend voran.
Weiterlesen »
Deutliche Tendenz erkennbar: Internationaler Flugverkehr verfehlt Klimaziele und fällt bei Nachhaltigkeit zurückZu diesem Ergebnis kommt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie der Non-Profit-Organisation Atmosfair. Die Effizienzklasse A erreichte demnach keine der begutachteten Airlines.
Weiterlesen »