Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die niederländischen Behörden haben am Hafen von Rotterdam die Rekordmenge von 3,2 Tonnen Methamphetamin mit einem Straßenverkaufswert von 22,4 Millionen Euro beschlagnahmt. Tatsächlich ist der Fund jedoch schon einige Monate her.Es handelt sich dabei um »die größte Beschlagnahme von Crystal Meth in den Niederlanden bis heute«, erklärte die Staatsanwaltschaft.
Wegen der Kontamination des Methamphetamins dauerte es deshalb vier Monate, bis die Behörden einen Weg fanden, die konfiszierten Drogen sicher zu zerstören. Daher wurde der Fund erst jetzt bekannt gegeben.wurde in dem niederländischen Dorf Den Hout ein 55-Jähriger festgenommen. Mittlerweile sei er wieder frei, werde aber weiter als Verdächtiger in dem Fall geführt, erklärte die Staatsanwaltschaft.
Methamphetamine ähneln Amphetaminen, sind aber deutlich stärker und machen Konsumentinnen und Konsumenten stärker abhängig. Die auch als »Yaba« oder »Ice« bekannte Droge wird in Form von Kristallen, Puder, Kapseln oder Tabletten verkauft.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Justiz & Kriminalität Drogen Kriminalität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ausgrabung der Superlative': Rekordfund auf Northvolt-GeländeDie archäologische Hauptuntersuchung auf dem Northvolt-Gelände bei Heide nähert sich dem Ende. Die Funde sind gut erhalten, vielseitig und zahlreich: ein großes Dorf mit Gräbern und Grabbeigaben.
Weiterlesen »
Captagon-Rekordfund – vier Männer als Drogenhändler angeklagtVier Männer sollen den Versand von großen Mengen Captagon-Tabletten unter anderem in die Golfstaaten betrieben haben. Nun beginnt der Prozess. Bei einer Verurteilung drohen lange Haftstrafen.
Weiterlesen »
Drei Jahre Haft: Müll-Manager schüttet 25.000 Tonnen Giftmüll in GrubeDer Angeklagte wurde vom Landgericht Bochum zu drei Jahren Haft verurteilt, wird aber keinen Tag davon im Gefängnis sitzen müssen. Er ist ein freier Mann.
Weiterlesen »
BSI investiert in 100 Tonnen SAF für Lufthansa CargoLufthansa Cargo und Best Services International Freight (BSI) haben vereinbart, die mit Luftfracht verbunden CO2-Emissionen des chinesischen Logistikunternehmens zu reduzieren. Das teilt die Lufthansa-Tochter mit. BSI investiert in 100 Tonnen (rund 137.000 Liter) SAF von Lufthansa Cargo.
Weiterlesen »
Hauptzollamt Köln stellt 2023 vier Tonnen Drogen sicherFund des Hauptzollamts Köln: Kokainkügelchen, die in Verpackungsmaterial versteckt sind
Weiterlesen »
Zivile Frachtmaschine lässt 50 Tonnen Kerosin über der Pfalz abEine zivile Frachtmaschine hat über Teilen der Pfalz und des Saarlands rund 50 Tonnen Kerosin abgelassen. Eine Boeing 747-4R7F habe beim Start in Luxemburg einen Schaden am Triebwerk gemeldet und sei zurückkehrt, teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) auf Anfrage mit.
Weiterlesen »