Der goldene Oktober zeigt sich in diesem Jahr von seiner besten Seite: über 20 Grad Celsius und Sonne satt. Aber woher kommt der ungewöhnlich lange Sommer?
er gilt als wärmster September seit Beginn der Aufzeichnungendazu. Früher habe man sich gefreut, wenn es mal länger warm war. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel sehe man das dann mittlerweile schon kritischer. "Deswegen freut man sich dann auch mal wieder über kühlere Witterungsphasen, wie wir sie zum Beispiel im August hatten. Der war insgesamt kühler und nässer als in früheren Jahren.
Können wir uns also auch auf einen schneereichen Winter freuen, wie wir ihn aus Kindertagen kennen? Das will Pscherer weder verneinen noch bestätigen. Eine eindeutige Aussage über die aktuelle Wetterlage hinaus hält er für unseriös. Kollege Jung wagt in der Pressemitteilung aber zumindest eine vorsichtige Prognose und sagt, der herbstliche Wettersturz wird kommen – nur wann, das könne man aktuell noch nicht voraussagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Farbe wechsle dich: Diese Wandfarbe wärmt im Sommer und kühlt im WinterEine neue Wandbeschichtung aus China kühlt im Sommer und wärmt im Winter – Vorbild ist ein Chamäleon, das in Wüstenregionen lebt.
Weiterlesen »
Sommer 2023: Robert Koch-Institut meldet mehr als 3000 ToteIm Sommer sind rund 3100 Menschen wegen der Hitze gestorben, schätzt das Robert Koch-Institut. Besonders gefährdet waren demnach Senioren über 85 Jahren.
Weiterlesen »
Ein Sommer auf MaltaFranka ist beruflich auf Malta. Als Controllerin einer Sprachschule will sie den Schulleiter auf Spur bringen. Aber der Mann ist eine Herausforderung.
Weiterlesen »
The Magic of Belle Isle - Ein verzauberter SommerDer Schriftsteller Monte lässt sich nach dem Tod seiner Frau hängen. Doch dann lernt er seine attraktive Nachbarin kennen.
Weiterlesen »
Deutlich weniger Waldbrände in Sachsen als im Sommer 2022Im vergangenen Jahr brannten in der Sächsischen Schweiz riesige Waldflächen. In diesem Sommer ging die Zahl der Brände deutlich zurück - betroffen war vor allem ein Gebiet, das schon 2022 die Einsatzkräfte massiv gefordert hatte.
Weiterlesen »
Deutlich weniger Waldbrände in Sachsen als im Sommer 2022Dresden (sn) - In den Sommermonaten Juni bis August haben in Sachsen 120 Hektar Wald gebrannt - und damit deutlich weniger als 2022. Insgesamt gab es in
Weiterlesen »