Laut Bundesärztekammer und einer neuen Studie der DAK-Gesundheit ist der Anstieg des deutschen Rekordkrankenstands hauptsächlich auf die Einführung der digitalen Krankmeldung (eAU) und verstärkte Infektionen zurückzuführen. Ärztepräsident Klaus Reinhardt betont, dass es nicht in großem Stil vorkommt, dass Menschen nur krank vortäuschen. Der Statistik zufolge gab es 2023 durchschnittlich 15,1 Arbeitstage Krankmeldung pro Arbeitnehmer. Der Meldeeffekt der eAU liegt bei rund 60 Prozent und mehr.
Neuer Befund zum Rekordkrankenstand in Deutschland: Nicht häufiges Blaumachen ist laut Bundesärztekammer und einer neuen Studie zufolge der Grund, sondern es sind die neue digitale Krankmeldung und verstärkte Infektionen . Ärztepräsident Klaus Reinhardt sagte in Berlin, es komme nach seiner Einschätzung «nicht in großem Stil vor», dass Menschen nur krank spielten.
Der DGB warnte vor Folgekosten und Ansteckungs- und Unfallgefahren durch immer zahlreichere Fälle von krank bei der Arbeit erscheinenden Personen. In der Bundesrepublik gilt - anders als in einigen anderen Ländern - seit Jahrzehnten die Lohnfortzahlung ab dem ersten Krankheitstag. Auch der CDU-Sozialflügel warnte davor, daran zu rütteln. DAK-Vorstandschef Andreas Storm forderte, die in der Arbeitswelt bestehende «wachsende Misstrauenskultur» einzudämmen.
Krankenstand Digitalisierung Eau Infektionen Gesundheitssystem
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Kater nach der Weihnachtsfeier: Krankmeldung keine OptionNach einer betrieblichen Weihnachtsfeier mit zu viel Alkohol drohen Arbeitnehmer:innen, ihre Krankmeldung mit ihrem Arbeitgeber zu rechtfertigen.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »
Yen bleibt angesichts der Skepsis der BoJ gegenüber einer Zinserhöhung gegenüber dem USD in der DefensiveDer japanische Yen verliert den sechsten Tag in Folge gegenüber dem US-Dollar. - Die Erwartung, dass die BoJ die Zinssätze in dieser Woche beibehalten wird, lastet weiterhin auf dem JPY - Steigende
Weiterlesen »
Rekordkrankenstand in DeutschlandDie elektronische Krankmeldung und verstärkte Infektionswellen tragen laut Bundesärztekammer und einer neuen DAK-Studie zum Rekordkrankenstand in Deutschland bei. Der Fehltag-Anstieg beträgt fast 40 Prozent. Ärztepräsident Reinhardt sieht den Meldeeffekt als einen wichtigen Faktor.
Weiterlesen »
Rekordkrankenstand in Deutschland - Ärztepräsident erklärt die GründeDer Krankenstand bei deutschen Arbeitnehmern ist so hoch wie nie zuvor. Ärztepräsident Klaus Reinhardt erklärt, wie es zu den hohen Zahlen kommt.
Weiterlesen »