Bayern erlebte 2024 mit Rekordzahlen an Touristen, doch die Branche leidet unter hohen Kosten. Viele Betriebe kämpfen ums Überleben und fordern von der Politik Unterstützung.
2024 kamen so viele Gäste nach Bayern wie nie zuvor. Doch die Tourismus -Branche leidet unter hohen Kosten – und stellt Forderungen auf.boomt wie nie – und trotzdem kämpfen nach Angaben des Branchenverbandes Dehoga viele Hotels, Pensionen und Gaststätten ums wirtschaftliche Überleben. „Viele Betriebe stehen mit dem Rücken zur Wand“, warnte
Bayernweit nahm die Zahl der Gäste im Vergleich zu 2023 um stolze 4,5 Prozent zu. In der Tourismusregion Allgäu/Schwaben stieg die Zahl der Gästeankünfte um 2,7 Prozent auf gut sechs Millionen. Die Region blieb dabei hinter den Zuwächsen in Oberbayern und Franken zurück. Bei den Übernachtungen konnte in der Region vor allem die Stadt Augsburg mit einem Plus von mehr als 63.
Tourismus in Bayern: Bei den Herkunftsländern der Gäste gab es vor allem bei den USA einen deutlichen Zuwachs
Tourismus TOURISMUS BAYERN REKORDE HOTELGEWERBE KOSTENSTEIGERUNG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Tourismus boomt - Ein Wirtschaftsfaktor in KrisenzeitenDer Tourismus in Bayern boomt und ist eine wichtige Säule der bayerischen Wirtschaft, auch in Krisenzeiten. Die Studie aus 2019 belegt die enorme wirtschaftliche Bedeutung des Sektors. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass der Tourismus in Bayern einen erheblichen Beitrag zur Wertschöpfung und zur Beschäftigung leistet. Ein Blick auf die Zukunft des Tourismus in Bayern ist ebenfalls positiv.
Weiterlesen »
Donington: Krise? Welche Krise?Simon Gillett, Pächter der Donington-Rennstrecke, beteuert, dass der Britische Grand Prix 2010 nicht gefährdet sei.
Weiterlesen »
Bayern München: Die Krise vor dem Duell gegen Werder BremenDer FC Bayern München steht vor einer wichtigen Herausforderung: das Duell gegen den SV Werder Bremen. Die Bayern durchlaufen eine schwierige Phase und haben in den letzten Spielen ihre Probleme gezeigt. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany hat ihre Spielfreude verloren und braucht dringend neue Ideen, um wieder erfolgreich zu sein.
Weiterlesen »
Was die City-Krise mit Bayern und Chelsea gemein haben könnteDie Krise von Manchester City hört nicht auf, die 1:5-Pleite beim FC Arsenal war der nächste Dämpfer. Rafft sich das Star-Ensemble nicht auf, droht ein Fiasko.
Weiterlesen »
Leverkusens Jagd auf den Tabellenführer: Schickt Xabi Alonso die Bayern in die Krise?Die Form stimmt, die Ergebnisse auch. Bayer Leverkusen bleibt dicht dran am Tabellenführer Bayern München. Das direkte Duell steht bald an.
Weiterlesen »
FC Bayern nutzt Leverkusen-Patzer - BVB weiter in der KriseBerlin - Der FC Bayern hat den Vorsprung auf Meister Leverkusen auf sechs Punkte vergrößert. Borussia Dortmund kann auch unter Interimstrainer Tullberg nicht gewinnen.
Weiterlesen »