Remote-Desktop: Fernwartung mit Teamviewer, Anydesk, Windows und Chrome erklärt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Remote-Desktop: Fernwartung mit Teamviewer, Anydesk, Windows und Chrome erklärt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Remote-Desktop: Fernwartung mit Teamviewer, Anydesk, Windows und Chrome erklärt AnyDesk ChromeRemoteDesktop

Wenn Sie einer Person über Fernwartung bei einem Problem helfen wollen, dann ist Ihr Rechner, mit dem Sie auf den anderen zugreifen, der sogenannte Client. Der Zielrechner, den Sie warten wollen, ist der Server. Welchen Rechner man nutzt, ist nicht so wichtig. Lösungen gibt es für alle relevanten Betriebssysteme, wie Windows, Apple, Linux und Android via Heimnetz und/oder Internet.

Auf beiden Rechnern muss die Umgebung für eine Fernwartung geschaffen werden: Das können Systemeinstellungen sowie die Installation entsprechender Software sein. Sind die Einstellungen vorgenommen, kann die Verbindung auch schon aufgebaut werden. Startet man eine Fernwartung, sieht man auf seinem Rechner die Oberfläche des Servers . Man kann ihn dann so bedienen, als wäre man tatsächlich vor Ort.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-06 20:21:46