Putin droht regelmäßig, China rüstet am schnellsten auf. Auch in Deutschland werden neue Jets mit neuen Sprengköpfen stationiert. Abschreckung ist bis heute das beste Gegenmittel.
Eine bitterböse Satire über Atomwaffen kam vor 60 Jahren in die deutschen Kinos: „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“.ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion. Er hofft auf neue Abrüstungsverhandlungen in der Zukunft, sieht dafür aber kaum Chancen, solange Wladimir Putin Russland beherrscht.
Sind die 2020er Jahre eine Zeit, in der die Menschen wieder lernen müssen, die Bombe zu lieben? Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri warnt in seinem Jahresbericht: Die Zahl der unmittelbar einsatzbereiten Atomwaffen wächst. Da sei es nur ein kleiner Trost, dass die Gesamtzahl aller eingelagerten Sprengköpfe sinke, weil die USA und Russland einige Altbestände vernichten.
Die Strategie gilt bis heute, auch wenn die Frontstaaten weiter östlich liegen. Doch die Waffen sind in die Jahre gekommen. Bis 2026, die im System der nuklearen Teilhabe auch in Belgien, Italien, den Niederlanden und der Türkei lagern, gegen die modernste Version, B61-12, aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland startet Atomwaffen-Übung nahe der UkraineDie russische Armee hat den Beginn von Atomwaffen-Übungen nahe der ukrainischen Grenze bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Russland: Angekündigte Übung von Atomstreitkräften beginntWladimir Putin: Wäre der russische Diktator bereit Atomwaffen einzusetzen?
Weiterlesen »
30 Jahre alter Gaming-Mythos aufgeflogen: Gandhi mochte nie AtomwaffenGIGA-Experte für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und Steam
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:43 Medwedew warnt Westen: Möglicher Einsatz von Atomwaffen ist kein Bluff +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Rennradfahrer protestieren gegen AtomwaffenMit straffer Durchschnittsgeschwindigkeit touren seit Samstagmorgen etwa 60 Rennradfahrer aus Protest gegen Atomwaffen durch Brandenburg.
Weiterlesen »
Labour-Partei rüstet verbal massiv auf und will notfalls Atomwaffen einsetzenLabour-Chef Keir Starmer bekennt sich zu einem möglichen Einsatz von Atomwaffen und schärft sein sicherheitspolitisches Profil.
Weiterlesen »