Renault-Chef Luca de Meo ist mit Blick auf das für 2035 geplante faktische Verkaufsverbot für Verbrennerautos in der EU skeptisch.
Renault-Chef Luca de Meo ist mit Blick auf das für 2035 geplante faktische Verkaufsverbot für Autos mit Verbrennungsmotoren in der EU skeptisch. „Wir brauchen etwas mehr Flexibilität“, forderte er im Gespräch mit demund drei weiteren europäischen Zeitungen. Man sei nicht auf Kurs, bis Mitte des nächsten Jahrzehnts 100 Prozent bei vollelektrischen Fahrzeugen zu erreichen.
Binnen zwölf Jahren von zehn Prozent Marktanteil für E-Autos auf 100 Prozent zu kommen, sei „wirklich sehr kompliziert“. Das sagten auch andere Unternehmen. In der Mehrheit der EU-Länder liege der E-Auto-Anteil im Markt nicht über sieben Prozent. Von Autoherstellern würden aber schon nächstes Jahr Quoten von über 20 Prozent erwartet, um die Grenzwerte für ihre Flotten einzuhalten. Das Ökosystem müsse hier gemeinsam vorankommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Küssen: Bitte nicht nicht zu trocken und nicht zu nassSind Sie beim Küssen der Typ 'nasser Waschlappen'? Oder schon fortgeschrittener? Hier fünf Sünden und fünf Fun-Facts zum 'Internationalen Tag des Kusses'.
Weiterlesen »
Cyril Abiteboul (Renault): Neuer Chef von AlpineRenault-Teamchef Cyril Abiteboul hat einen zweiten Job bekommen: Der 42jährige Pariser ist neu auch verantwortlich für die Marke Alpine. Heisses Gerücht: Erhält das Grand-Prix-Team einen neuen Namen?
Weiterlesen »
Renault baut um: Auch Chassis-Chef Chester ist weg!Der Formel-1-Rennstall von Renault krempelt die technische Abteilung um: Nach der Trennung vom Aerodynamik-Chef Peter Machin ist nun auch Nick Chester weg, nach 19 Jahren!
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo über Renault: «Nicht negativ sein»Vor einem Jahr war das eine der Knallermeldungen des Sommers: Daniel Ricciardo verlässt Red Bull Racing und dockt bei Renault an. Nun ist der siebenfache Grand-Prix-Sieger lediglich WM-Elfter.
Weiterlesen »
Ex-Assistent bewertet Terzic-Aus beim BVB: 'Alles nicht sauber - das hat Edin nicht verdient'Peter Hermann kennt den deutschen Fußball wie kaum ein anderer. Der frühere Co-Trainer des FC Bayern und Bayer Leverkusen spricht bei SPORT1 unter anderem über das DFB-Team, das Aus von Edin Terzic und den Gesundheitszustand von Jupp Heynckes.
Weiterlesen »
Deka-Chef Stocker äußert sich klüger als Börsen-Chef WeimerKonzernlenker sollten sich mit politischen Aussagen zurückhalten. Deka-Chef Georg Stocker äußert sich klüger als Börsen-Chef Theodor Weimer.
Weiterlesen »