Leitmedium der Elektromobilität
Renault entwickelt zusammen mit Valeo einen neuen Motor für 800-Volt-Elektroautos. Aktuell befindet sich das Aggregat mit dem Namen E7A im Prototypenstadium - 2027 soll es auf den Markt kommen.Für Renault ist es bereits die dritte Generation von Elektromotoren: Auch beim E7A handelt es sich wie beim aktuell verwendeten ePT-160kW wieder um eine elektrisch erregte Synchronmaschine , die diesmal im Zuge einer Entwicklungskooperation mit Zulieferer Valeo entsteht.
Der Stator von Valeo steigert zudem die Leistung und den Wirkungsgrad: Das Aggregat leistet bis zu 200 kW und ist damit stärker als die vorherige E-Motoren-Generation, laut den Partnern ohne dabei mehr Strom zu verbrauchen. Grundsätzlich soll der E7A-Motor dazu beitragen, die Ladezeiten der Batterien zu verkürzen, da das System für 800 statt 400 Volt ausgelegt ist.
Übrigens: Sobald nächstes Jahr die Fertigung des 100-kW-Motors für den Renault 5 anläuft, soll die Gesamtproduktion des Werks in Cléon auf über eine Million Einheiten steigen. Renault nannte iWir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Renault und Valeo entwickeln „Elektromotor der nächsten Generation“Renault entwickelt einen neuen, leistungsfähigeren und effizienteren Elektromotor ohne Seltene Erden. Entwicklungspartner ist Valeo.
Weiterlesen »
Steuerschätzer erwarten bis 2027 Mehreinnahmen - Lindner sieht keine SpielräumeDJ Steuerschätzer erwarten bis 2027 Mehreinnahmen - Lindner sieht keine Spielräume Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Der deutsche Fiskus kann für die nächsten Jahre mit etwas mehr Steuereinnahmen
Weiterlesen »
Porsche plant wohl Elektro-Siebensitzer für 2027Leitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
TSG Hoffenheim: Maximilian Beier verlängert bis 2027Maximilian Beier hatte einen starken Saisonstart und macht den etablierten Teamkollegen ordentlich Konkurrenz. Hoffenheim hat nun für die Zukunft vorgesorgt.
Weiterlesen »
200. GP Nico Hülkenberg: «Hätte ich nicht gedacht»Der 36-jährige Deutsche Nico Hülkenberg bestreitet in Mexiko seinen 200. Formel-1-Grand Prix. Damit ist der Emmericher in edler Gesellschaft, wie unsere Tabelle zeigt.
Weiterlesen »
Hülkenberg vor 200. Rennen: Gab Gespräche mit AudiNico Hülkenberg bestreitet in Mexiko sein 200. Formel-1-Rennen. Vor seinem Jubiläum spricht er über ein Abwerbeangebot.
Weiterlesen »