Renault R5: Retro-Design und Zukunftssichere Technologie

Automotive Nachrichten

Renault R5: Retro-Design und Zukunftssichere Technologie
RenaultR5Elektroauto
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 61%

Renault plant, seinen Elektro-Kleinwagen Renault 5 mit einem unveränderten Retro-Design langfristig anzubieten. Während das Design erhalten bleibt, sollen Antrieb und Technologie im Laufe der Zeit durch Updates wie Batteriemanagement, Konnektivität und Modularität verbessert werden. Ein Facelift ist für 2028 geplant, um von fortschrittlicher Batteriechemie und anderen technologischen Entwicklungen anderer Renault-Modelle zu profitieren.

Renault plant, sein Elektroauto Renault 5 mit einem retro-modernen Design langfristig anzubieten. Das Design soll unverändert bleiben, während Antrieb und Technologie im Laufe der Zeit aktualisiert werden. Laut CEO Fabrice Cambolive soll das Design des R5 möglichst lange beibehalten werden. Anstatt die Details zu ändern, sollen präzise Elemente während des gesamten Lebenszyklus des Autos aktualisiert werden.

Renault wird in Batteriemanagement, Konnektivität, Vielseitigkeit und Modularität des Fahrzeugs investieren. Ein Facelift des Renault 5 könnte bereits 2028 eingeführt werden, um von technologischen Fortschritten anderer Renault-Fahrzeuge zu profitieren. Dazu gehört eine Batteriechemie, die bis zu 50 Prozent weniger kostet und schnellere Ladezeiten ermöglicht. Bereits 2026 wird Renault laut Bericht die Batterien des 5 von NMC- auf LFP-Technologie umstellen. Dieser Umstieg soll die Kosten um 20 Prozent senken, ohne die Reichweite zu beeinträchtigen. Ob sich dieser Preisvorteil direkt auf den Listenpreis auswirkt, ist noch offen. Der Renault 5 kostet in Deutschland aktuell mindestens 24.900 Euro. Ein noch erschwinglicheres Grundmodell soll folgen. Der Renault 5 hat laut Cambolive in erster Linie die Aufgabe, Märkte zu erobern. Kunden sollen den Kleinwagen nicht kaufen, weil sie auf ein Elektroauto umsteigen wollen, sondern weil sie den R5 wollen. Cambolive sieht keinen Grund, warum das Elektroauto nicht zu den Marktführern gehören solle. Cambolive räumte ein, dass Bedenken hinsichtlich des Nutzens von Elektroautos den Absatz weiterhin bremsen. 40 Prozent der Renault 5-Bestellungen in Frankreich seien jedoch für die Einstiegsversion mit kleinerem Akkupack und einer Reichweite von 190 Kilometern – das deutet darauf hin, dass die Bedenken hinsichtlich der Praxistauglichkeit zunehmend geringer werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Renault R5 Elektroauto Design Technologie Batteriechemie Updates Facelift LFP-Technologie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Renault 5: Retro-Design, Zukunftssicher mit UpdatesRenault 5: Retro-Design, Zukunftssicher mit UpdatesDer Renault 5 wird auch in Zukunft mit seinem Retro-modernen Design überzeugen. Updates für Antrieb, Technologie und Batteriemanagement sollen im Laufe des Lebenszyklus des Fahrzeugs vorgenommen werden. Ein Facelift ist für 2028 geplant.
Weiterlesen »

Moderne Ski-Mode: Zwischen Retro und TechnologieModerne Ski-Mode: Zwischen Retro und TechnologieDie Ski-Mode hat sich im Laufe der letzten 100 Jahre stark gewandelt. Heutzutage ist sie eine abwechslungsreiche Mischung aus Retro-Designs und modernster Technologie. Schlichte Farbtöne, knallige Farben, Muster und metallische Akzente sind im Trend. Der Ski-Overall feiert sein Comeback in einer körperbetonten Variante. Der Skicore-Trend bringt winterliche Mode in den Alltag.
Weiterlesen »

Skoda Enyaq Facelift: Modernes Design, verbesserte Reichweite und neue TechnologieSkoda Enyaq Facelift: Modernes Design, verbesserte Reichweite und neue TechnologieSkoda hat seinen E-SUV Enyaq und das dazugehörige SUV-Coupé überarbeitet. Die Änderungen konzentrieren sich vor allem auf das Design, die Aerodynamik und die Ladenetz-Kompatibilität.
Weiterlesen »

Montech Heritage (Pro): Retro-Design trifft FunktionalitätMontech Heritage (Pro): Retro-Design trifft FunktionalitätMontech präsentiert mit dem Heritage (Pro) ein PC-Gehäuse, das sich durch sein Retro-Design auszeichnet und an die 1960er- und 70er-Jahre erinnert. Das Modell verbindet Ästhetik und Funktionalität und bietet neben einem auffälligen Design ausreichend Platz für Komponenten sowie Kühlmöglichkeiten.
Weiterlesen »

Achtsames Musikhören statt Shuffle-Wahnsinn: Bluetooth Plattenspieler vereint modernen HiFi-Klang mit retro DesignAchtsames Musikhören statt Shuffle-Wahnsinn: Bluetooth Plattenspieler vereint modernen HiFi-Klang mit retro DesignStine zeigt euch, wo es die besten Technik-Angebote gibt und welcher angesagte Film-Merch gerade richtig günstig ist.
Weiterlesen »

'Wir werden auffallen': Mercedes-AMG in Bathurst mit verrücktem Retro-Design'Wir werden auffallen': Mercedes-AMG in Bathurst mit verrücktem Retro-DesignMercedes-AMG fährt bei den 12h Bathurst 2025 in einem kuriosen Retro-Design: Der GruppeM-Mercedes 888 erstrahlt in den Farben eines klassischen TV-Testbildes ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:14:10