Renault hat sich nach der erfolgreichen Feuertaufe der zweiten Motor-Ausbaustufe im Barcelona-Test dazu entschieden, die B-Version der Antriebseinheit schon beim nächsten Rennen in Monaco einzusetzen.
Die Renault-Ingenieure wollen die neue Motorenspezifikation, die in dieser Woche in Barcelona getestet wurde, schon beim nächsten Rennwochenende in Monte Carlo einsetzen. Die zweite Ausbaustufe soll 35 PS und – je nach Strecke – bis zu 0,45 sec Zeitgewinn pro Runde bringen.
Hinzu kommt: Das neue Triebwerk hat sich in den beiden Barcelona-Testtagen in dieser Woche als sehr Standfest erwiesen. Mehr als 2000 Kilometer spulten die beiden V6-Turbos im RB12 und im R.S.16 ohne Probleme ab. Der Franzose ist überzeugt, dass die neue Antriebseinheit sowohl Renault als auch Kunde Red Bull Racing um durchschnittlich eine halbe Sekunde pro Runde nach vorne bringen wird. Er erzählt: «Die erste Version, die wir seit dem Saisonauftakt in Australien einsetzen, ist eine Weiterentwicklung der D-Version, die wir gegen Ende der Saison 2015 eingesetzt haben. Wir haben da einige Konzepte ausprobiert, die wir 2016 übernommen haben, etwa im Bereich des Turbos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LMP1 von ByKolles nun mit neuem Motor in der FIA WECDas ByKolles Racing Team wird seinen ENSO CLM ab sofort mit dem Saugmotor von Gibson ausrüsten. Erster Einsatz des neuen Gespanns ist aber nicht in Sebring, sondern bei den 6 Stunden von Spa-Francorchamps.
Weiterlesen »
Renault-Parade: René Arnoux & Jean Ragnotti geben GasUm das Formel-1-Publikum in Marseille und Le Castellet auf das Renault-Heimspiel einzustimmen, lassen die Franzosen gleich mehrere Stars der Motorsport-Szene in vierrädrigen Kultobjekten ausrücken.
Weiterlesen »
Tester für Red BullDer britische Formel-3-Meister Daniel Ricciardo wird im Dezember beim Jerez-Test im Red Bull-Renault sitzen und soll entwickeln helfen.
Weiterlesen »
Rosberg: Hülkenberg zu Red Bull – warum nicht?Nico Hülkenberg bangt um seine Zukunft in der Formel 1. Der Deutsche steht nach der Trennung von Renault zum Saisonende noch ohne Cockpit da.
Weiterlesen »
Nick Chester (Lotus): Zwei Motorentypen? Nur ProblemeDer Technikdirektor des Lotus-Rennstalls (2016 wieder als Renault-Werksteam unterwegs) bezweifelt, dass zwei Motorenkonzepte für den Formel-1-Sport den richtigen Weg weisen.
Weiterlesen »