Renault Trucks kündigt für 2026 offiziell eine neue Version des E-Tech T mit bis zu 600 Kilometer Reichweite an. Konzernschwester Volvo Trucks will einen elektrischen Fernstrecken-Lkw mit ähnlicher Reichweite bereits 2025 vorstellen. Zu den technischen Daten schweigen sich die verwandten Marken aber weiter aus.
Renault Trucks kündigt für 2026 offiziell eine neue Version des E-Tech T mit bis zu 600 Kilometer Reichweite an. Konzernschwester Volvo Trucks will einen elektrischen Fernstrecken-Lkw mit ähnlicher Reichweite bereits 2025 vorstellen. Zu den technischen Daten schweigen sich die verwandten Marken aber weiter aus.Nach Volvo Trucks macht nun auch Renault Trucks seine Ambitionen im strombetriebenen Fernverkehr konkret.
Renault Trucks bleibt bei seiner jetzigen Ankündigung ansonsten eher allgemein. Die Rede ist von einer „erweiterten Version des Renault Trucks E-Tech T“, wobei dieser die bestehenden Lösungen ergänzen und nicht ersetzen soll. Die höhere Reichweite wird laut dem Hersteller durch eine neue E-Achse ermöglicht, in die sämtliche Elemente des Antriebsstrangs einschließlich Elektromotoren und Getriebe am Heck des Fahrzeugs integriert werden.
„Die Einführung des neuen Renault Trucks E-Tech T wird den Übergang zur Elektromobilität unterstützen“, sagt Emmanuel Duperray, Senior Vice President Electromobility bei Renault Trucks.
Wichtig ist Renault Trucks jedoch zu betonen, dass Kunden weiterhin eine breite Palette von Reichweiten, Konfigurationen und Ausstattungen vorfinden. „Wir wollen kein Rennen um die Reichweite mit einer Ladung führen“, betont Duperray. „Überdimensionierte Batterien beeinträchtigen die Nutzlast, erhöhen die Gesamtkosten und vergrößern den ökologischen Fußabdruck. Fakt ist auch, ein Elektro-Lkw ist teurer als ein Verbrenner-Fahrzeug.
Die Franzosen wollen Kunden ergo umfangreich beraten, um die Größe der Batterien an deren tatsächlichen Bedarf anzupassen. Bereits das aktuelle Serienmodell des Typs E-Tech T komme auf eine tägliche Fahrleistung von über 700 Kilometern, vergegenwärtigt das Unternehmen. Darin ist freilich eine Ladepause enthalten., vorgelegt. Traton-Tochter MAN, Iveco und DAF wollen mit ihren Modellen eTruck S-eWay und XF künftig ebenfalls in diesem Bereich nach Kunden fischen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lkw-Hersteller: VW-Lkw-Holding Traton mit stabiler AuftragslageMünchen (lby) - Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton bleibt trotz der guten ersten neun Monate bei ihrem Margenziel für das Gesamtjahr. «Wohlwissend,
Weiterlesen »
Lkw-Fahrer Gehalt: Was verdienen Lkw-Fahrer im Monat?Ein Leben zwischen Staus und Zeitdruck: Lkw-Fahrer karren Güter und Waren quer durchs Land. Doch was verdienen die Männer auf Achse eigentlich?
Weiterlesen »
Lkw-Fahrer Gehalt: Was verdienen Lkw-Fahrer im Monat?Ein Leben zwischen Staus und Zeitdruck: Lkw-Fahrer karren Güter und Waren quer durchs Land. Doch was verdienen die Männer auf Achse eigentlich?
Weiterlesen »
Australien auf Fregatten-Kurs: Deutsch-australische Rüstungskooperation in ReichweiteIm Rahmen des australischen Flottenumbaus bietet sich für Deutschland eine strategische Gelegenheit: Der geplante Bau von Tier-2-Kampfschiffen könnte die bewährten MEKO-Designs von thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) ins Spiel bringen.
Weiterlesen »
stock3 Kryptocheck: Bitcoin zieht durch! Allzeithoch in Reichweite!Seit dem Wochenende herrscht Kaufdruck am Kryptowährungsmarkt. Besonders die Outperformer Bitcoin und Solana fallen wieder auf.
Weiterlesen »
800-Volt-Stromer überarbeitet: Kia EV6 bietet jetzt mehr Reichweite für weniger GeldKia frischt sein Elektromodell EV6 optisch und technisch auf. Unter anderem gibt es größere Batterien, die mehr Reichweite erlauben. Gleichzeitig sinkt der Basispreis.
Weiterlesen »