Der Wohnungskrise etwas entgegensetzen oder regionale Lebensmittel per App vermarkten: Auf der Social Economy Berlin Konferenz tauschen sich Gründer sozialer Unternehmen aus.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.erwirtschafte dieser Sektor pro Jahr, berichtet die SPD-Wirtschaftssenatorin. Hier in Berlin sei die Soziale Ökonomie wie in keiner anderen Stadt Deutschlands zu Hause.
Bislang war anscheinend noch nicht mal die Datenlage ganz klar, berichtet Stefan Profit vom Bundeswirtschaftsministerium: „Nur, wenn wir wissen, wie viele Unternehmenwerden denn gefördert werden über unsere Zuschuss- und über Finanzierungsprogramme, können wir auch sagen, ob wir mit diesen Programmen erfolgreich sind.
Afra Gloria Müller vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland hofft aber auf das Gegenteil: dass ein sozialunternehmerisches Mindset auch in „normale“ Wirtschaftsbereiche hineinwirkt: „Unser Ziel ist es nicht, in der Nische zu bleiben, sondern die Wirtschaft zu transformieren.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starke Dividendenaktie: Erhöhung um 3,8 Prozent: So viel Rendite gibt's jetzt bei Philip Morris!© Foto: Sipa USA | SOPA Images - picture allianceDie Aktie von Tabakkonzern Philip Morris überzeugt in diesem Jahr nicht nur durch ein starkes Kurswachstum, sondern auch das Wachstum ihrer Dividende.Darauf
Weiterlesen »
Erhöhung um 3,8 Prozent: So viel Rendite gibt's jetzt bei Philip Morris!Die Aktie von Tabakkonzern Philip Morris überzeugt in diesem Jahr nicht nur durch ein starkes Kurswachstum, sondern auch das Wachstum ihrer Dividende.
Weiterlesen »
Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots) Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Weiterlesen »
Inflation in Deutschland sinkt auf 1,9 Prozent - Erstmals seit 2021 unter 2-Prozent-MarkeErstmals seit über drei Jahren hat die deutsche Inflationsrate unter der 2-Prozent-Marke gelegen.
Weiterlesen »
Neue Zahlen: 46 Prozent mehr Landesbeschäftigte in Berlin seit 2016 - und trotzdem funktioniert nichtsAntragsstau in Bauämtern, keine Terminvergaben in Ausländerbehörden oder monatelange Wartezeiten in Bürgerämtern – Trotz höherer Mitarbeiterzahl werden die Probleme nicht kleiner. Wer ist schuld?
Weiterlesen »
Abstimmung in Berlin: 91,7 Prozent für Dauer-Kita-StreikDer Konflikt über die Arbeitsbelastung in den städtischen Kitas in Berlin hat sich seit Monaten weiter zugespitzt. Jetzt droht die nächste Eskalationsstufe.
Weiterlesen »