René Arnoux: «Ferrari kann Weltmeister werden»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

René Arnoux: «Ferrari kann Weltmeister werden»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

​Der frühere Ferrari- und Renault-Werksfahrer René Arnoux (75) ist nach dem Doppelsieg von Carlos Sainz und Charles Leclerc in Melbourne überzeugt: «Ferrari kann 2024 den WM-Titel holen.»

​Der frühere Ferrari- und Renault-Werksfahrer René Arnoux ist nach dem Doppelsieg von Carlos Sainz und Charles Leclerc in Melbourne überzeugt: «Ferrari kann 2024 den WM-Titel holen.»Wie lange schon ist Ferrari ohne WM-Titel in der Formel 1? Der letzte Weltmeister in einem Ferrari hieß Kimi Räikkönen, das war 2007. Der letzte Gewinn des Konstrukteurs-Pokals geht zurück auf die Saison 2008.

Der siebenfache GP-Sieger Arnoux fährt fort: «Inzwischen dürfte allen klar sein, dass Ferrari konkurrenzfähiger ist als 2023. Und wir erkennen, dass sie Red Bull Racing näher gerückt sind. Australien war die Bestätigung.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oliver Bearman (Ferrari): Weltmeister als VorgängerOliver Bearman (Ferrari): Weltmeister als Vorgänger​Es war der Hammer zu Beginn des GP-Jahres 2024: Lewis Hamilton wechselt 2025 zu Ferrari. Nun ist der elfte Brite im GP-Ferrari nicht Hamilton, sondern Oliver Bearman. Der 18-Jährige tritt in große Fußstapfen.
Weiterlesen »

Marc Surer: Wieso Ferrari Weltmeister werden kannMarc Surer: Wieso Ferrari Weltmeister werden kann​Vor dem Russland-GP: Auf Fans und Fachleute wartet ein Leckerbissen, Ferrari gegen Mercedes, Vettel und Räikkönen gegen Hamilton und Bottas. Eine Einschätzung des Sky-Experten Marc Surer.
Weiterlesen »

Ferrari-Aktie legt zu: Ferrari und Bosch in den USA mit Klage konfrontiertFerrari-Aktie legt zu: Ferrari und Bosch in den USA mit Klage konfrontiertDie Luxusautoschmiede Ferrari und ihr Zulieferer Bosch sind von Autofahrern in den USA wegen angeblich schadhafter Bremsen verklagt worden.
Weiterlesen »

Jacques Villeneuve: «Das hat Ferrari nur geschadet»Jacques Villeneuve: «Das hat Ferrari nur geschadet»​Der kanadische Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve ist der Überzeugung: Ferrari hätte bei Charles Leclerc die Zügel ein wenig straffer halten müssen, «so aber hat Ferrari sich selber geschadet».
Weiterlesen »

Ferrari-Aktie springt an: Ferrari will nach Rekordjahr noch mehr Umsatz und Gewinn machen - Hamilton vor Wechsel 2025 zu FerrariFerrari-Aktie springt an: Ferrari will nach Rekordjahr noch mehr Umsatz und Gewinn machen - Hamilton vor Wechsel 2025 zu FerrariDer Luxussportwagenbauer Ferrari will nach einem Rekordjahr noch mehr Umsatz und Gewinn machen.
Weiterlesen »

René Benko: Österreichischer Investor meldet Insolvenz anRené Benko: Österreichischer Investor meldet Insolvenz anDie Insolvenzen innerhalb der Immobilien- und Handelsgruppe Signa von René Benko haben sich seit Monaten gehäuft. Das hat nun auch Konsequenzen für den Gr...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:04:24