Sie sind Alltag in vielen Haushalten: Magnete am Kühlschrank. Wir sagen euch nicht nur, ob sie Strom fressen, sondern auch, was ihr vermeiden solltet.
Sie sind Alltag in vielen Haushalten: Magnete am Kühlschrank. Wir sagen euch nicht nur, ob sie Strom fressen, sondern auch, was ihr vermeiden solltet.verweisen Bosch und LG als etablierte Hersteller von Kühlschränken dies in die Welt der Mythen. Die einzige Gefahr drohe durch eine schiere Kolonie von Kühlschrankmagneten. Dann könne es durch das erhöhte Gewicht der Tür zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Scharniers kommen.
Zudem sollte der Raum trocken und gut belüftet sein. Außerdem sollten keine größeren Wärmequellen den Kühlschrank unnötig aufheizen. Der Ofen sollte also nicht direkt daneben stehen oder die Sonne den Kühlschrank auch nicht über Stunden direkt anscheinen.Je seltener und kürzer die Tür offen ist, desto besser.
Ihr könnt Tiefgefrorenes über Nacht in den Kühlschrank legen. Das sorgt nicht nur für ein schonendes Auftauen, sondern gibt auch Kälte an den Kühlschrank ab. Das spart Strom zur Kühlung ein.Um Strom einzusparen, solltet ihr angemessene Werte einstellen. Denn je niedriger die eingestellte Temperatur , umso mehr Energie verbraucht der Kühlschrank. E.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TÜV SÜD: Darauf kommt es beim Kühlschrank-Kauf anMünchen (ots) - Kühlschränke sind meist echte Stromfresser: Sie laufen an 365 Tagen im Jahr und verbrauchen dabei rund zehn Prozent des Haushaltsstroms. Auch deshalb ist es umso wichtiger, bei der Wahl
Weiterlesen »
Entscheidungshilfe: So finden Sie den passenden KühlschrankSoll es ein Side-by-Side-Modell sein? Welche Rolle spielt die Effizienzklasse? Und wie groß muss mein Kühlschrank eigentlich sein? Experten-Tipps für Wahl des passenden Geräts.
Weiterlesen »
Getränke kühlen ohne Kühlschrank: Diese genialen Tipps sorgen für kühle DrinksDu bist unterwegs und möchtest bei den hohen Temperaturen einen kühlen Drink? Wir haben 5 geniale Hacks für kalte Getränke ohne Kühlschrank.
Weiterlesen »
Training bei Gluthitze: FC-Profis ziehen Kühlschrank aufs FeldGluthitze am Geißbockheim! Am Dienstag herrschten Temperaturen weit über 30 Grad – da griffen die FC-Profis zu speziellen Maßnahmen.
Weiterlesen »
Cem Özdemir geht mit sprechendem Kühlschrank gegen Lebensmittelverschwendung vorWohin mit Tomaten? Welches Obst nicht zu den Äpfeln? Und wie lange hält der Käse? Landwirtschaftsminister Özdemir stellt einen Kühlschrank vor, der viele Fragen beantwortet.
Weiterlesen »
Lebensmittel retten XXL: Zu gut für die Tonne!-Kühlschrank macht in Halle StationHalle (ots) - Gehört Milch in die Kühlschranktür? Und wo bleibt Brot am längsten frisch? Lebensmittel richtig lagern ist nicht immer einfach. Mit einem Kühlschrank im XXL-Format gibt die Initiative Zu
Weiterlesen »