Rente: Darum wollen 40 Prozent der Arbeitnehmer früher aufhören

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rente: Darum wollen 40 Prozent der Arbeitnehmer früher aufhören
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Fast 40 Prozent der Arbeitnehmer haben nicht vor, bis zum gesetzlichen Rentenalter zu arbeiten. Die Gründe sind vielfältig.

Fast 40 Prozent der Arbeitnehmer haben nicht vor, bis zum gesetzlichen Rentenalter zu arbeiten. Es liegt weniger an einer angeblichen Bequemlichkeit der Jüngeren.

Knapp 65 Prozent, also fast zwei Drittel der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland können sich vorstellen, bis zu ihrem gesetzlichen Renteneintrittsalter zu arbeiten. Allerdings wollen es nur 57 Prozent tatsächlich auch tun. Das geht aus einer repräsentativendes arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft unter gut 5000 Beschäftigten im April 2024 hervor, die der "Rheinischen Post" vorliegt.

Laut Umfrage sind die Unterschiede zwischen den Altersgruppen überraschend gering: 66,4 Prozent der Beschäftigten im jungen Alter von unter 35 Jahren können sich vorstellen, bis zum Rentenalter zu arbeiten. Bei den 50- bis 66-Jährigen sind es mit 62,6 Prozent lediglich vier Prozentpunkte weniger. Tatsächlich bis zum Rentenalter arbeiten wollen am Ende nur 59,7 Prozent der unter 35-Jährigen.

17 Prozent aller Beschäftigten in der Umfrage geben an, weder in der Lage zu sein noch den Wunsch zu haben, bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter zu arbeiten. Nur 48 Prozent fühlen sich gleichzeitig in der Lage dazu und wollen auch gerne bis zum Rentenalter arbeiten, so ein Fazit der Umfrage. Rund sechs Prozent wären zwar gerne bis zur Regelaltersgrenze tätig, befürchten jedoch, nicht so lange durchzuhalten.

Weit verbreitet ist auch die Auffassung, man habe sich wegen seiner Lebensleistung den Ruhestand verdient, so die Studienautoren. "Problematisch wird dieses Narrativ, wenn daraus eine Anspruchshaltung abgeleitet wird, das Renteneintrittsalter über Generationen konstant zu halten und auch nach 2031 nicht weiter erhöhen zu wollen, obwohl die Lebenserwartung weiter steigt und daraus immer längere Rentenbezugsdauern resultieren", so das Kölner Institut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rente: Viele Arbeitnehmer im Saarland vor niedriger RenteRente: Viele Arbeitnehmer im Saarland vor niedriger RenteBerlin/Saarbrücken (lrs) - Auch im Saarland können viele Arbeitnehmer trotz jahrzehntelanger Beitragszahlungen nur eine niedrige Rente erwarten. Mit ihrem
Weiterlesen »

Rente: Niedrige Rente für viele Arbeitnehmer in Rheinland-PfalzRente: Niedrige Rente für viele Arbeitnehmer in Rheinland-PfalzBerlin/Mainz (lrs) - Trotz jahrzehntelanger Beitragszahlungen müssen sich auch in Rheinland-Pfalz viele Arbeitnehmer auf niedrige Renten einstellen. Mit
Weiterlesen »

Rente: Niedrige Rente für hunderttausende Arbeitnehmer in HessenRente: Niedrige Rente für hunderttausende Arbeitnehmer in HessenBerlin/Wiesbaden (lhe) - Trotz jahrzehntelanger Beitragszahlungen müssen sich auch in Hessen viele Arbeitnehmer auf niedrige Renten einstellen. Mit ihrem
Weiterlesen »

Rente: Viele Arbeitnehmer in NRW steuern auf niedrige Rente zuRente: Viele Arbeitnehmer in NRW steuern auf niedrige Rente zuWer Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt hat, hofft auf eine gute Rente. Für viele Menschen in NRW könnte die Realität aber anders aussehen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Viele Arbeitnehmer in NRW steuern wohl auf niedrige Rente zuNordrhein-Westfalen: Viele Arbeitnehmer in NRW steuern wohl auf niedrige Rente zuWer Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt hat, hofft auf eine gute Rente. Für viele Menschen in NRW könnte die Realität aber anders aussehen.
Weiterlesen »

Soziales: Viele Arbeitnehmer in NRW steuern wohl auf niedrige Rente zuSoziales: Viele Arbeitnehmer in NRW steuern wohl auf niedrige Rente zuBerlin/Düsseldorf (lnw) - Trotz jahrzehntelanger Beitragszahlungen müssen sich in Nordrhein-Westfalen wohl viele Arbeitnehmer auf niedrige Renten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:25:59