Rente, Elterngeld, Stromkosten: Was bedeutet die neue Schuldenbremse der Regierung für mich?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rente, Elterngeld, Stromkosten: Was bedeutet die neue Schuldenbremse der Regierung für mich?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Ein ganzer Schwung von Gesetzen wurde verabschiedet. Viele davon haben direkte Auswirkungen auf Ihren Alltag, auf Ihr Geld. Was SIE jetzt wissen müssen.

Nikolaus Blome zu hoher Beliebtheit der AfDDie AfD kann ihren Bestwert von 21 Prozent haltenMehrheit der Deutschen will schärfere AbschieberegelnEigene Stromerzeugung soll leichter werdensts kde fp geo mre cul, dpa, Stefan Sauer

Besitzer müssen den Netzbetreiber nicht mehr über ihre neue Anlage informieren und weniger Angaben im sogenannten Marktstammdatenregister machen, das Anlagen registriert. Balkon-Kraftwerke sollen außerdem künftig mit einem Stecker angeboten werden, der in haushaltsübliche Steckdosen passt. Die nötige Norm wird gerade überarbeitet.Muss die Heizung raus? Die kommunale Wärmeplanung soll vorangetrieben werdenob es in der eigenen Stadt Alternativen wie Nah oder Fernwärme gibt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elterngeld, Rente oder Stromkosten: Das bedeuten die neuen Schuldenbrems-Beschlüsse der Regierung für mich!Elterngeld, Rente oder Stromkosten: Das bedeuten die neuen Schuldenbrems-Beschlüsse der Regierung für mich!Ein ganzer Schwung von Gesetzen wurde verabschiedet. Viele davon haben direkte Auswirkungen auf Ihren Alltag, auf Ihr Geld. Was SIE jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »

Kritik an Paus: CSU fordert Elterngeld-Erhöhung statt -KürzungKritik an Paus: CSU fordert Elterngeld-Erhöhung statt -KürzungKein Elterngeld mehr für Bessergestellte, das plant Familienministerin Paus. Mit dem gesparten Geld soll dafür die Kindergrundsicherung finanziert werden. CSU-Vize Bär fordert stattdessen eine Erhöhung des Elterngelds - und übt Kritik an Paus.
Weiterlesen »

Elterngeld-Kürzung, Erleichterungen für Mini-Solarkraftwerke: Beschlüsse der Regierung im ÜberblickElterngeld-Kürzung, Erleichterungen für Mini-Solarkraftwerke: Beschlüsse der Regierung im ÜberblickEinsparungen beim Elterngeld, Kürzungen bei Renten- und Pflegeversicherung, ein höherer CO2-Preis und weniger Bürokratie für Solaranlagen. Die Beschlüsse des Kabinetts im Überblick.
Weiterlesen »

Ampel bringt Einschnitte beim Elterngeld auf den WegAmpel bringt Einschnitte beim Elterngeld auf den WegDie Bundesregierung geht den nächsten Schritt bei dem von Finanzminister Lindner vorgestellten Entwurf des Haushaltsfinanzierungsgesetzes. Das Elterngeld soll gekürzt werden. Auch CO2-Preise und Pflegegelder werden neu definiert.
Weiterlesen »

Umstrittene Elterngeld-Regelung beschlossen: Einkommensgrenze sinkt um die HälfteUmstrittene Elterngeld-Regelung beschlossen: Einkommensgrenze sinkt um die HälfteWährend das Thema Kindergrundsicherung immer mehr zum Spaltpilz für die Ampel-Koalition wird, hat die Regierung zumindest die bereit ...
Weiterlesen »

Elterngeld, Gesundheit und Pflege: Wo gestrichen wird und wo nichtElterngeld, Gesundheit und Pflege: Wo gestrichen wird und wo nichtDie geplante Elterngeld-Streichung für Besserverdienende erhitzt die Gemüter. Über andere Haushaltsposten wird weniger gesprochen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:57:51