Die Rente mit 63 wird wegen des steigenden Fachkräftemangels heiß diskutiert. Ökonom Bert Rürup würde die frühe Rente gerne erschweren und hat noch andere Ideen.
Durch das Klicken des"Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu
zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Rente steht unter Druck - Top-Ökonom Fratzscher hat eine LösungDie gesetzliche Rente steht vor großen Aufgaben: Es gibt immer mehr Senioren, die immer länger den Ruhestand genießen. Gleichzeitig fehlen Hunderttausende Arbeitnehmer, die die Rentenkasse füllen könnten. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin, erläutert FOCUS online seinen Lösungsansatz.
Weiterlesen »
Rente: Muss man kündigen, wenn man in Rente geht?Muss man kündigen, wenn man in Rente geht? Oder endet das Arbeitsverhältnis automatisch? Hier finden Sie die Antworten und Hinweise, was Sie beachten müssen.
Weiterlesen »
„Etikett ,Kranker Mann Europas‘ passt“: Top-Ökonom mit knallharter AnalyseWie schlimm steht es wirklich um die deutsche Wirtschaft? Darüber diskutierten beim Ökonomen-Gipfel von FOCUS online und „René will Rendite“ die Chefvolkswirte Jörg Krämer und Holger Schmieding. Das Urteil von Krämer war eindeutig.
Weiterlesen »
Ökonom Fratzscher macht klar: „Deutschland ist Opfer des eigenen Erfolgs“Die Wirtschaft hierzulande schwächelt gewaltig. Deutschland wird gerade überall zum kranken Mann Europas ausgerufen. Bei „Maybrit Illner“ debattieren die Gäste über sinnvolle Lösungen. Ein TV-Talk über Kanzler-Eigenlob, Jammern auf hohem Niveau und die Löcher im Käse.
Weiterlesen »