Rente: Neues Ampel-Gesetz entlastet Rentner um Zehntausende Euro

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rente: Neues Ampel-Gesetz entlastet Rentner um Zehntausende Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Berlin blickt gespannt auf die kommende Bundesratssitzung am 22. März. Dort steht das Wachstumschancengesetz zur Debatte, das eine Entlastung für die Wirtschaft und Rentner vorsieht. Das Ziel: Doppelbesteuerung der Renten verhindern. Experten warnten bereits vor einer Verfassungswidrigkeit dieser Besteuerung ab 2025.

Mit dem Wachstumschancengesetz hat die Bundesregierung der Doppelbesteuerung von Renten größtenteils ein Ende gesetzt. Doch eine Gruppe von Rentnern wird noch benachteiligt.Wachstumschancengesetz

das Problem nur teilweise. Eine Gruppe von Bestandsrentnern könnte doch noch doppelt besteuert werden. Die Ampel-Koalition arbeitet der Zeitung zufolge aber auch schon an einer weiteren gesetzlichen Anpassung.. Denn die Beiträge in die Rentenversicherung, die Arbeitnehmer heute einzahlen, wirken sich positiv - also steuermindernd - auf die Steuererklärung aus. Später zahlen Rentner und Rentnerinnen dann aber, die sie beziehen.

Die Rente spielt für Ruheständler eine bedeutende Rolle. Wie viel Geld bleibt übrig? © Thomas Warnack/dpa Was die Ampel-Regierung nun getan hat: Rückwirkend ab dem Jahr 2023 steigt der Besteuerungsanteil für jeden neuen Renteneintrittsjahrgang nur noch um 0,5 Prozentpunkte statt wie bisher um 1,0 Prozentpunkte. Das bedeutet: Wer 2023 in Rente gegangen ist, muss nicht 83 Prozent, sondern nur 82,5 Prozent der Rente versteuern. Somit erhöht sich der Rentenfreibetrag auf 17,5 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hohe Rente: Wie viele Rentner bekommen mehr als 3000 Euro Rente?Hohe Rente: Wie viele Rentner bekommen mehr als 3000 Euro Rente?Von 3000 Euro Rente können die meisten Deutschen nur träumen, tatsächlich gibt es aber Personen, die das schaffen. Wie viele das sind und wie das möglich ist, lesen Sie im Artikel.
Weiterlesen »

– Neues Ampel-Gesetz entlastet Rentner um Zehntausende Euro– Neues Ampel-Gesetz entlastet Rentner um Zehntausende EuroBerlin blickt gespannt auf die kommende Bundesratssitzung am 22. März. Dort steht das Wachstumschancengesetz zur Debatte, das eine Entlastung für die Wirtschaft und Rentner vorsieht. Das Ziel: Doppelbesteuerung der Renten verhindern. Experten warnten bereits vor einer Verfassungswidrigkeit dieser Besteuerung ab 2025.
Weiterlesen »

– Neues Ampel-Gesetz entlastet Rentner um Zehntausende Euro– Neues Ampel-Gesetz entlastet Rentner um Zehntausende EuroBerlin blickt gespannt auf die kommende Bundesratssitzung am 22. März. Dort steht das Wachstumschancengesetz zur Debatte, das eine Entlastung für die Wirtschaft und Rentner vorsieht. Das Ziel: Doppelbesteuerung der Renten verhindern. Experten warnten bereits vor einer Verfassungswidrigkeit dieser Besteuerung ab 2025.
Weiterlesen »

– Neues Ampel-Gesetz entlastet Rentner um Zehntausende Euro– Neues Ampel-Gesetz entlastet Rentner um Zehntausende EuroBerlin blickt gespannt auf die kommende Bundesratssitzung am 22. März. Dort steht das Wachstumschancengesetz zur Debatte, das eine Entlastung für die Wirtschaft und Rentner vorsieht. Das Ziel: Doppelbesteuerung der Renten verhindern. Experten warnten bereits vor einer Verfassungswidrigkeit dieser Besteuerung ab 2025.
Weiterlesen »

Rente wie in Österreich – Beamte laufen Sturm gegen neues Ampel-RentenpaketRente wie in Österreich – Beamte laufen Sturm gegen neues Ampel-RentenpaketDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »

Rente wie in Österreich – Beamte laufen Sturm gegen neues Ampel-RentenpaketRente wie in Österreich – Beamte laufen Sturm gegen neues Ampel-RentenpaketDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:33:42