Rente steigt nächstes Jahr voraussichtlich um 3,5 Prozent

Rentenversicherungsbericht Nachrichten

Rente steigt nächstes Jahr voraussichtlich um 3,5 Prozent
AltersbezugBundestagSPD
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 68%

Der Anstieg der Altersbezüge würde damit weniger stark ausfallen als noch in diesem Jahr. Die finale Entscheidung fällt allerdings erst im Frühjahr.

Berlin . Die Renten in Deutschland steigen im kommenden Sommer voraussichtlich um rund 3,5 Prozent. Das geht aus dem Entwurf für den Rentenversicherungsbericht 2024 hervor. Nach dieser Schätzung würden die Altersbezüge zum 1. Juli weniger stark steigen als im laufenden Jahr. Zum 1. Juli 2024 waren die Renten um 4,57 Prozent angehoben worden. Wie stark die Rente im kommenden Jahr tatsächlich steigt, legt das Bundeskabinett allerdings erst im Frühjahr fest.

Und auch die rentenpolitischen Maßnahmen der Wachstumsinitiative wie die Arbeitgeberzahlung an Beschäftigte im Rentenalter statt Beiträgen würden zunächst mit Kosten einhergehen, so der Rentenversicherungsbericht. Die Schätzerinnen und Schätzer haben aber auch das Rentenpaket II von Arbeitsminister Hubertus Heil und Ex-Finanzminister Christian Lindner einberechnet und stellen fest: Langfristig würden sich diese Effekte nicht so stark niederschlagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Altersbezug Bundestag SPD FDP Bundesarbeitsministerium Hubertus Heil Deutschland Serie_Nlmittagsnotiz Label_S 50 Label_Startseite Label_Top-News Label_Push Label_Frei Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verbraucher Meta_Copyrights_DPA Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Private Altersvorsorge weltweit ein großes ThemaPrivate Altersvorsorge weltweit ein großes ThemaVergleich der Rentensysteme weltweit: Herausforderungen der gesetzlichen Rente und Bedeutung der privaten Vorsorge ab 50.
Weiterlesen »

Private Altersvorsorge weltweit ein großes ThemaPrivate Altersvorsorge weltweit ein großes ThemaVergleich der Rentensysteme weltweit: Herausforderungen der gesetzlichen Rente und Bedeutung der privaten Vorsorge ab 50.
Weiterlesen »

Nvidia Jahr für Jahr: Das war für Anleger mit der Super-Aktie drinNvidia Jahr für Jahr: Das war für Anleger mit der Super-Aktie drinNvidia ist Everybody's Darling, die Aktie, den ganzen Markt antreibt. Nach dem Break aus dem Abwärtstrend und aus dem Dreieck nimmt der Titel Kurs auf das Rekordhoch. Egal, wann man in den vergangenen
Weiterlesen »

Löhne in der Schweiz sind in diesem Jahr um 2,1 Prozent gestiegenLöhne in der Schweiz sind in diesem Jahr um 2,1 Prozent gestiegenNeuenburg - Die Löhne in der Schweiz sind im Jahr 2024 um durchschnittlich 2,1 Prozent gestiegen. Dies geht aus der Erhebung über die gesamtarbeitsvertraglichen Lohnabschlüsse hervor. Unter Einbezug der
Weiterlesen »

Gewinnrückgang um 101 Prozent: Der Absturz dieser (ehemaligen) +6.000-Prozent-Aktie geht weiter!Gewinnrückgang um 101 Prozent: Der Absturz dieser (ehemaligen) +6.000-Prozent-Aktie geht weiter!© Foto: picture alliance/Klaus OhlenschlägerDer Getränkehersteller Celsius hat mit seinen Zahlen die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen können. Damit setzt sich der Absturz der Aktie fort.Um zeitweise
Weiterlesen »

Campino und die Rente: Der Frontmann der Toten Hosen denkt übers Aufhören nachCampino und die Rente: Der Frontmann der Toten Hosen denkt übers Aufhören nachSollte der Frontmann der Toten Hosen aufhören? Nein, so lange es nicht peinlich wird, muss das nicht sein. Die Stones und Neil Young machen es vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:19:06