Rente: Umfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicher

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rente: Umfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicher
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Berlin - Eine klare Mehrheit hält die Rente in Deutschland einer Umfrage zufolge langfristig nicht für sicher. Nach der Erhebung des

Die Deutschen blicken laut einer Umfrage skeptisch auf die Sicherheit der Rente. Am jüngsten Reformpaket der Regierung gibt es heftige Kritik der Arbeitgeber.

83 Prozent sprachen sich in der Umfrage dafür aus, dass auch Beamte, Freiberufler und Politiker in die allgemeine Rentenversicherung einzahlen. Eine weitere Erhöhung des Rentenalters über die bislang beschlossene Anhebung auf 67 Jahre hinaus wollen demnach nur acht Prozent - 53 Prozent sprachen sich für eine Absenkung aus. 75 Prozent der Befragten vertraten die Auffassung, die Renten inseien zu niedrig. Insa hatte für die Erhebung am 4. und 5.

". "Das Rentenpaket II sollte umgehend gestoppt werden. Es ist unfair und ungerecht, in den nächsten 20 Jahren 500 Milliarden Euro mehr für die Rente auszugeben."will das Rentenniveau stabilisieren und den erwarteten Anstieg der Rentenbeiträge abbremsen. Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner hatten ein Reformpaket präsentiert, mit dem das Rentenniveau von 48 Prozent auch für die Zukunft garantiert werden soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicherUmfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicherDie Deutschen blicken laut einer Umfrage skeptisch auf die Sicherheit der Rente. Am jüngsten Reformpaket der Regierung gibt es heftige Kritik der Arbeitgeber.
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicherUmfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicherDie Deutschen blicken laut einer Umfrage skeptisch auf die Sicherheit der Rente. Am jüngsten Reformpaket der Regierung gibt es heftige Kritik der Arbeitgeber.
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicherUmfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicherBerlin - Die Deutschen blicken laut einer Umfrage skeptisch auf die Sicherheit der Rente. Am jüngsten Reformpaket der Regierung gibt es heftige Kritik der Arbeitgeber.
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicherUmfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicherEiner Umfrage zufolg hält eine klare Mehrheit die deutsche Rente langfristig nicht für sicher.
Weiterlesen »

Deutliche Mehrheit (72 Prozent) der Deutschen glaubt, Rente sei nicht sicherDeutliche Mehrheit (72 Prozent) der Deutschen glaubt, Rente sei nicht sicherArbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat das von der Bundesregierung geplante Rentenpaket II scharf kritisiert. Er sei „fassungslos, dass der Bundesarbeitsminister jetzt noch einmal massiv die Rentenausgaben erhöhen will, obwohl wir vor dem größten Alterungsschub stehen, den es jemals in Deutschland gegeben hat„, sagte Dulger der “Bild am Sonntag'.
Weiterlesen »

Laut Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an deutschen EM-Triumph​Laut Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an deutschen EM-Triumph​Nach den Testspiel-Siegen steigt das EM-Fieber rund um das deutsche Fußball-Nationalteam. Die Mehrheit der Deutschen rechnet aber weiter nicht mit dem Titel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:11:36