Rente: Wagenknecht: Renteneinheit noch in weiter Ferne

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rente: Wagenknecht: Renteneinheit noch in weiter Ferne
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Berlin/Dresden (sn) - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht sieht gleich hohe Renten in Ost und West noch in weiter Ferne. «1385 Euro Rente in Sachsen nach 40

Trotz Rentenangleichung sind die Renten im Osten bei langjährig Versicherten nach wie vor deutlich niedriger als im Westen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht fordert unter anderem eine Rentensteuerbremse.sieht gleich hohe Renten in Ost und West noch in weiter Ferne. "1385 Euro Rente in Sachsen nach 40 Jahren Arbeit hat mit einem leistungsgerechten Rentensystem nichts zu tun.

"Die gesetzliche Rente sichert kaum noch den Lebensstandard, sondern bedeutet für immer mehr Bürger sozialen Abstieg im Alter. Und dann schlägt vielfach noch die Rentensteuer zu. Wer eine Rente unterhalb von 2000 Euro monatlich erhält, darf nicht länger vom Fiskus behelligt werden", forderte die Politikerin. Ihr Bündnis fordere höhere Renten nach dem Vorbild Österreichs und eine Rentensteuerbremse.

Wagenknecht hatte Daten zu den Renten beim Bundesarbeitsministerium angefragt. In seiner Antwort gab das Ministerium den Stand der Renten Ende 2023 an. Im Westen lag der Durchschnittswert bei Altersrenten mit mindestens 40 Versicherungsjahren bei 1554 Euro pro Monat, in Ostdeutschland bei 1398 Euro. Im Saarland war die Durchschnittsrente mit 1617 Euro am höchsten. Hinter

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Wagenknecht: Renteneinheit noch in weiter FerneSachsen: Wagenknecht: Renteneinheit noch in weiter FerneTrotz Rentenangleichung sind die Renten im Osten bei langjährig Versicherten nach wie vor deutlich niedriger als im Westen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht fordert unter anderem eine Rentensteuerbremse.
Weiterlesen »

Rente mit 63: Was Anrechnungszeiten für die Rente bringenRente mit 63: Was Anrechnungszeiten für die Rente bringenFür den Ruhestand zählen nur die Monate, in denen man in die Rentenkasse eingezahlt hat? Stimmt nicht! Es kann sich lohnen, die folgenden vier Punkte zu überprüfen.
Weiterlesen »

Rente mit 63: So viele Menschen gingen 2023 mit 63 in RenteRente mit 63: So viele Menschen gingen 2023 mit 63 in RenteDie umstrittene vorgezogene, abschlagsfreie Rente für besonders langjährige Versicherte – im Volksmund „Rente mit 63“ – erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Wie viele das Angebot im vergangenen Jahr nutzen.
Weiterlesen »

Tricks, um früher in Rente zu gehen: So können Sie jung in RenteTricks, um früher in Rente zu gehen: So können Sie jung in RenteWer nicht bis zum Renteneintrittsalter Vollzeit arbeiten will, der kann dank Tricks früher in Rente zu gehen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »

Tricks, um früher in Rente zu gehen: So können Sie jung in RenteTricks, um früher in Rente zu gehen: So können Sie jung in RenteWer nicht bis zum Renteneintrittsalter Vollzeit arbeiten will, der kann dank Tricks früher in Rente zu gehen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »

Rente: Warum bekommen Deutsche immer länger Rente?Rente: Warum bekommen Deutsche immer länger Rente?Die neusten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung zeigen einen deutlichen Trend: Rentner in Deutschland beziehen im Schnitt immer länger Rente. Womit das zusammenhängt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:04:15