Louis Klamroth moderiert hart aber fair. Diesmal ging es um die Zukunft der Rente.
derzeit bei 1.543 Euro liegt, ist das sehr viel. Trotzdem findet Oeser das ungerecht. „Ich habe„Hart aber fair“: Das waren die GästePhilipp Türmer , Vorsitzender der JusosHermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur „Finanztip“Georg Kofler, Unternehmer und langjähriger Investor bei „Die Höhle der Löwen“
An einem Abend, an dem viel über Verteilungsfragen, Generationenkapital und die Aktienrendite diskutiert wurde, ist Oeser aber auch die Person, die bei Louis Klamroth und seinen Gästen eine Lösung für das aktuelleDie Bankfachwirtin schlägt für Deutschland ein österreichisches Modell vor. In diesem würdenaufgelöst und Beamtinnen- und Beamtenpensionen abgeschafft werden. All diese Menschen müssten fortan auch in die gesetzliche Rente einzahlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reisen: Zu hohe Kosten : KLM ergreift «schmerzhafte» Maßnahmen, um Kosten zu senkenDie niederländische Fluggesellschaft ächzt unter hohen Kosten. Deshalb ergreift KLM nun Sparmaßnahmen. Alles wird dabei durchleuchtet.
Weiterlesen »
Wer Xpeng ist, welche Autos es herstellt und wie viel sie kostenWir analysieren das Unternehmen Xpeng: seine Ursprünge, seine wichtigsten Standorte und vor allem die Elektromodelle, die es auf den Markt bringt
Weiterlesen »
Höhere Pflegebeiträge? Das würde es Sie kostenZum kommenden Jahr müssen sich Arbeitnehmer und Ruheständler wohl auf höhere Pflegebeiträge einstellen, weil dringend mehr Geld benötigt wird. Wie sehr das Ihren Geldbeutel belasten könnte.
Weiterlesen »
Höhere Pflegebeiträge? Das würde es Sie kostenZum kommenden Jahr müssen sich Arbeitnehmer und Ruheständler wohl auf höhere Pflegebeiträge einstellen, weil dringend mehr Geld benötigt wird. Wie sehr das Ihren Geldbeutel belasten könnte.
Weiterlesen »
Preis für Deutschlandticket erhöht: So viel soll es ab 2025 kostenSeit Montag wird an allen deutschen Landesgrenzen kontrolliert. Wir haben Passanten in Regensburg und Passau gefragt, was sie von den Grenzkontrollen halten.
Weiterlesen »
Deutschlandticket wird teurer: So viel soll es ab 2025 kostenDas Deutschlandticket soll vom kommenden Jahr an 58 Euro pro Monat kosten. Die Verkehrsminister der Länder verständigten sich auf eine Erhöhung um neun Euro ab 2025, wie NRW-Ressortchef Oliver Krischer der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Weiterlesen »