Um eine Rente in Deutschland zu erhalten, müssen Arbeitnehmer mindestens fünf Jahre in die Rentenversicherung einzahlen. Selbstständige und Beamte sind davon ausgenommen und müssen sich selbst um ihre Altersvorsorge kümmern.
Die gesetzliche Rente in Deutschland soll den Ruhestand unterstützen. Die Kriterien für normale Arbeitnehmer dürften klar sein: Mindestens 35 Versicherungsjahre und ein Mindestalter für die Altersrente oder eine schwere Krankheit oder Behinderung für die Erwerbslosenrente. Zusätzlich gibt es aber eine Voraussetzung, die oft unter den Tisch fällt: Eine Rente bekommt nur, wer mindestens fünf Jahre Beiträge gezahlt hat.
Wer arbeitet und von seinem Arbeitgeber in der Sozialversicherung angemeldet ist, zahlt auch in die Rentenversicherung ein. Selbstständige, Freiberufler und Beamte hingegen müssen nicht einzahlen. Letztere bekommen, gezahlt aus Steuergeldern. Erstere müssen zwar keine Beiträge leisten, haben dafür aber auch keine Ansprüche auf Geld aus der Rentenkasse. Sie müssen sich komplett selbst um ihre Altersvorsorge kümmern.
Nicht jeder kann es sich leisten, fünf Jahre Rentenbeiträge nachzuzahlen. Die Summe beträgt schnell mehrere Zehntausend Euro und die dann im Alter ausgezahlte Summe ist gering. Anders ist es hingegen, wenn man sich Zeiten anrechnen lassen kann, ohne Beiträge einzuzahlen. Das geht. Etwa für die Kindererziehung, für die Ausbildung oder das Studium.
Übrigens: Wer nur eine kleine Rente bekommt, aber keine Grundsicherung beantragen will, kann seit dem vergangenen Jahr so viel hinzuverdienen, wie er möchte. Welche Voraussetzungen dafür gelten, sehen Sie hier:Ich bin damit einverstanden, dass mir die BurdaForward GmbH, St. Martin Straße 66, 81541 München, regelmäßig News zu den oben ausgewählten Themenbereichen per E-Mail zusendet. Ich bin außerdem damit einverstanden, dass die BurdaForward GmbH die Nutzung des Newsletters analysiert sowie zur Personalisierung ihrer Inhalte und Angebote verwendet. Meine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen kann ichMittwoch, 25.10.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton treten heute Hans-Timm Hinrichsen und Björn Both (Santiano) gegeneinander an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten!
Weiterlesen »
CSU und FW zum Zweiten: Wer ist der Hund und wer der Schwanz?CSU und Freie Wähler haben ihren Koalitionsvertrag vor knapp zwei Stunden unterzeichnet. Innerhalb von zwei Wochen konnten sich die bisherigen Koalitionspartner über die Ausgestaltung ihrer weiteren Zusammenarbeit einigen.
Weiterlesen »
Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Béla Réthy und Katrin Müller-Hohenstein sind heute zu Gast im Studio bei Moderator Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Wer setzt sich durch?
Weiterlesen »
Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Sportlerinnen-Duell: Die eine sauste als
Weiterlesen »
TecDAX-Papier Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte ein Telefonica Deutschland-Investment vBei einem frühen Telefonica Deutschland-Investment müssten Investoren so viel Verlust verbuchen.
Weiterlesen »
Rente, neue Begleitung und Zukunftsplanung: Schäfer mit den großen Hunden sitzt wieder in der Fußgängerzone WürzburgSchäfer Hans ist zurück in der Fußgängerzone in Würzburg. Im Schlepptau hat er große Neuigkeiten, die auf den ersten Blick gar nicht auffallen. Das steckt dahinter:
Weiterlesen »