Das klingt verlockend: Mit Rendite und trotzdem sicher fürs Alter vorsorgen. Eine fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantie verspricht genau das. Doch ...
Das klingt verlockend: Mit Rendite und trotzdem sicher fürs Alter vorsorgen. Eine fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantie verspricht genau das. Doch lohnt sich das wirklich?Ein Teil der eingezahlten Beiträge geht in festverzinsliche Anlagen, der Rest wird am Kapitalmarkt investiert: Das ist - grob umrissen - das Wesen einer hybriden Rentenversicherung.
„Finanztest“-Redakteur Max Schmutzer sieht die hybriden Rentenversicherungen kritisch: „Die Produkte sind zu teuer, intransparent und überflüssig.“ Zum einen ist die zu erwartende Inflation zu berücksichtigen, wenn von 100 jetzt eingezahlten Euro in 30 Jahren nur 80 Euro sicher sind. Dann sind diese heute garantierten 80 Euro deutlich weniger wert.
Die aus seiner Sicht drei wesentlichen Nachteile: Erstens die fehlende Flexibilität – man legt sich auf lange Sicht fest, auch auf einen bestimmten Anbieter. Zweitens die eingeschränkte Fondsauswahl, die bei Versicherern zwar schon deutlich besser sei als noch vor einigen Jahren - im Vergleich zu Depotanbietern aber immer noch deutlich unterlegen ist. Und drittens die hohen Abschluss- und Vertriebskosten – die auch diejenigen vollständig zahlen, die vor Laufzeitende aussteigen.
Auch das Pantoffel-Portfolio besteht aus einem Rendite- und einem Sicherheitsbaustein, die man je nach Risikoneigung stärker oder schwächer gewichten kann - also zum Beispiel ein Viertel zu drei Vierteln. Oder auch halbe-halbe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Leben von Britney Spears soll verfilmt werden – das ist über das Biopic bereits bekanntNachdem im vergangenen Jahr die Autobiografie 'The Woman in Me' von Britney Spears erschienen ist, wurde nun ein Biopic offiziell angekündigt.
Weiterlesen »
„Das Prinzenbad ist das einzige, das ich in West-Berlin ertrage“Unser Kolumnist hat Ferien und verbringt seine Tage im Prinzenbad. Er versteht nicht, warum der Bürgermeister hier Pass-Kontrollen eingeführt hat.
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »
Das iPhone 17 Pro bekommt wohl ein praktisches Kameraupgrade, auf das sich das Warten wirklich lohntDas iPhone 16 Pro überspringen? Das Warten kann sich durchaus für euch lohnen, wenn euch die Kamera wichtig ist.
Weiterlesen »
Neue Details zu 'Das Kanu des Manitu': Das ist bisher über das Sequel bekanntDer legendäre Kino-Erfolg 'Der Schuh des Manitu' wird mit 'Das Kanu des Manitu' fortgesetzt. Alles bisher Bekannte zum Kultfilm-Sequel.
Weiterlesen »