Ein Rentner aus Sindelfingen bei Stuttgart spendet 50.000 Euro an die Marxistisch-Leninistische Partei MLPD. Der 73-jährige Peter Bäuerle, ehemaliger Softwareentwickler und heute Gitarrist und Mitglied der IG Kultur, erklärt, dass er das Geld aus dem Erbe seiner verstorbenen Frau Wilma gespendet hat. Bäuerle erklärt, dass er materiell gut gestellt sei und das Geld nicht benötige.
Ein Rentner aus Sindelfingen bei Stuttgart spendet 50.000 Euro an die Marxistisch-Leninistische Partei MLPD . Hier erzählt er die Geschichte seiner Spende - und seine Verbundenheit zur Partei.Auch Teil dieser exklusiven Liste: ein Rentner aus Sindelfingen. Er überwies im September 50. 000 Euro an die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands .
Bis heute leistet er technischen Support – als Herr über alles Digitale. „Ich habe vor 30 Jahren die erste Website einer Partei in Deutschland geschaffen“, sagt Bäuerle stolz.Dass die MLPD von Verfassungsschutzbehörden beobachtet wird, schmälert seine Sympathie für die Partei nicht. „Der Verfassungsschutz ist eine undemokratische Einrichtung mit dem Ziel, kritische Bewegungen zu kontrollieren.
SPENDE MLPD LINKSPARTIE RENTNER SINDELFINGEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google, Facebook, Netflix: EU verschenkt jährlich 5.000.000.0000 Euro Digitalsteuer!Seit 2018 diskutiert die Europäische Union eine Digitalsteuer. Beschlossen wurde sie nie. Ein Fehler, wie eine aktuelle Studie zeigt. Denn Google & Co. machen mit europäischen Kunden auf von uns gebauten Netzen blendende Geschäfte – ohne davon einen angemessenen Teil abzugeben.
Weiterlesen »
Google, Facebook: EU verschenkt jährlich 5.000.000.0000 Euro Digitalsteuer!Seit 2018 diskutiert die Europäische Union eine Digitalsteuer. Beschlossen wurde sie nie. Ein Fehler, wie eine aktuelle Studie zeigt. Denn Google & Co. machen mit europäischen Kunden auf von uns gebauten Netzen blendende Geschäfte – ohne davon einen angemessenen Teil abzugeben.
Weiterlesen »
Rentner verliert 1,2 Millionen Euro durch Müllstreit und muss Haus verkaufenÜber die Entsorgung seines Mülls hat sich ein 77-jähriger Mann mit seinem Nachbarn gestritten. Der Streit wurde so teuer, dass der Rentner nun gezwungen ist, Insolvenz anzumelden.
Weiterlesen »
Viele Rentner haben weniger als 1.250 Euro monatlichVier von zehn Rentner*innen müssen mit einem Netto-Einkommen von weniger als 1.250 Euro pro Monat auskommen. Dies ergibt sich aus den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamts. Dieser Wert liegt unter der Einkommensgrenze, die in Deutschland als Armutsgefährdung definiert wird.
Weiterlesen »
Wagenknecht fordert 500 Euro Weihnachtsgeld für RentnerTarifbeschäftigte können sich meist auf ein 13. Monatsgehalt verlassen. Nun werden Forderungen nach einem Weihnachtsgeld auch für Millionen weitere Menschen in Deutschland laut.
Weiterlesen »
Wagenknecht fordert 500 Euro Weihnachtsgeld für RentnerBERLIN (dpa-AFX) - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert ein Weihnachtsgeld von 500 Euro für die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner. Dies wäre auch 'ein kleiner Beitrag im Kampf gegen Altersarmut'
Weiterlesen »