Illse und Reinhard Gans haben vor einigen Wochen ihren Wertbescheid vom Finanzamt erhalten. Demnach ist ihr Grundstück jetzt achtmal so viel wert wie früher. Müssen sie auch achtmal so viel Grundsteuer zahlen, übersteigt das ihre finanziellen Möglichkeiten. An ihrer Verunsicherung sind auch Ämter und Politik schuld.
Illse und Reinhard Gans haben vor einigen Wochen ihren Wertbescheid vom Finanzamt erhalten. Demnach ist ihr Grundstück jetzt achtmal so viel wert wie früher. Müssen sie auch achtmal so viel Grundsteuer zahlen, übersteigt das ihre finanziellen Möglichkeiten. An ihrer Verunsicherung sind auch Ämter und Politik schuld.
Vor 40 Jahren haben Ilse und Reinhard Gans ein Reihenhaus in der Stadt gekauft. Rund 220 Quadratmeter hat das Haus, sechs Zimmer, einen großen Garten, einen Wintergarten mit Holzofen und eine Terrasse. Im Laufe der Jahre hat das Ehepaar das Dachgeschoss gedämmt und ausgebaut, die Garage verdoppelt und das Bad seniorengerecht umgebaut. Dafür haben beide viel Geld in die Hand genommen, wie sie im Gespräch mit FOCUS online erzählen.
Die Hoffnung ruht nun auf der Gemeinde. Doch die hat - wie viele andere auch - die Hebesätze noch nicht festgelegt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zu wenig Daten von den Finanzämtern, zu viele Einsprüche oder auch Nachberechnungen, um die Aufkommensneutralität zu gewährleisten. Für die Verspätung macht Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbands Haus & Grund, die Kommunen und Finanzbehörden verantwortlich.
Für die Neuberechnung mussten Eigentümer Angaben einreichen. Das ging etwa über das Meldeportal Elster, das viele von Steuererklärungen kennen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wut der BILD-Leser: Auch wir müssen bei Grundsteuer richtig blechenDer Grundsteuer-Schock bewegt Berlin! Rund 900.000 Bescheide verschickt das Land noch bis Ende des Jahres.
Weiterlesen »
Hausbesitzer in Marienmünster müssen bei Grundsteuer deutlich draufzahlenMarienmünster wird die Grundsteuer B nicht aufteilen. Das wird für einige teuer.
Weiterlesen »
Arbeiten trotz Rente: Minijob, Steuern, Jobsuche - das müssen Rentner über Nebenjobs wissen!Eine gute Nachricht für Rentner: die Rente soll nächstes Jahr um 3,5 Prozent erhöht werden. Doch für viele wird das wohl trotzdem nicht reichen - denn immer mehr Rentner gehen arbeiten trotz Ruhestand.
Weiterlesen »
Bundesregierung in der Krise: Das müssen Rentner, Beschäftigte und Familien nach dem Ampel-Aus wissenNach dem Aus der FDP in der Koalition gehen bei der Ampel die Lichter aus. Die CDU will die Vertrauensfrage stellen, während SPD und Grüne eine Übergangsregierung anstreben. Doch was passiert jetzt mit den wichtigen Reformen, die die Ampel-Koalition noch vor dem Bruch auf den Weg bringen wollte? FOCUS online liefert den Überblick.
Weiterlesen »
Bayerische Staatsregierung appelliert an Kommunen: keine höhere GrundsteuerImmobilieneigentümer müssen Grundsteuer zahlen – vom nächsten Jahr an auf Basis neuer Berechnungen.
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: «Müssen ein paar Sachen anpassen»Renault-Pilot Nico Hülkenberg beendete den Trainingsfreitag in Montreal auf dem 9. Platz – direkt hinter seinem Teamkollegen Daniel Ricciardo. Hinterher verriet der Deutsche, wo die Franzosen noch nachlegen müssen.
Weiterlesen »