Rentner sollen mehr zur Finanzierung der Verteidigung beitragen

POLITIK Nachrichten

Rentner sollen mehr zur Finanzierung der Verteidigung beitragen
RenteVerteidigungsausgabenHaushalt
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 82%

Der Ökonom Moritz Schularick schlägt vor, das Renteneintrittsalter zu erhöhen und den Lebensstandard der Ruheständler inflationsbereinigt einzufrieren, um die Finanzierung höherer Verteidigungsausgaben zu ermöglichen.

Der Ökonom Moritz Schularick fordert, dass Rentner zur Finanzierung höherer Verteidigungsausgaben beitragen sollen. Er schlägt vor, das Rente nalter zu erhöhen und den Lebensstandard der Ruheständler inflationsbereinigt einzufrieren. Schularick , Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), betont in einem Interview die Notwendigkeit einer stärkeren finanziellen Beteiligung der Ruheständler an höheren Verteidigungsausgaben .

In der aktuellen wirtschaftlichen Lage, so Schularick, werde es nicht ohne erhebliche Kürzungen und Umschichtungen im Haushalt gehen. Um nennenswerte Summen für die Verteidigungsausgaben zu erreichen, müsse das Rentensystem überprüft werden. Schularick erklärt: „Mittel- und langfristig wird es nicht ohne Kürzungen und Umschichtungen im Haushalt gehen. Um nennenswerte Summen zu erreichen, wird man auch an das Rentensystem herangehen müssen“. Die Nato-Mitgliedsstaaten leisten bis zu fünf Prozent ihres BIP für Rüstungsausgaben, was in Deutschland zu einem dreistelligen Milliardenbeitrag pro Jahr führen würde. Auch der Vorschlag von Grünen-Kandidaten, die Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des BIP zu erhöhen, würde eine enorme Belastung für den Bundeshaushalt bedeuten. Der Verteidigungshaushalt für 2024 liegt bei 52 Milliarden Euro. Schularick betonte, dass Ideen zur Finanzierung dieser Ausgaben deshalb dringend benötigt werden. Eine mögliche Maßnahme sei, das Renteneintrittsalter zu erhöhen und den Lebensstandard der Ruheständler durch einen Inflationsausgleich auf dem aktuellen Niveau einzufrieren. Allein in diesem Jahr würden die Renten voraussichtlich um 3,5 Prozent steigen. „Das ist in einer stagnierenden Wirtschaft kaum noch zu rechtfertigen“, sagte Schularick. „Die Zeche sollten ausnahmsweise mal nicht nur die Jungen, sondern auch die Alten zahlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Rente Verteidigungsausgaben Haushalt Schularick Inflation

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlprogramm der Grünen vorgestellt - Habeck hält Reform der Schuldenbremse für unumgänglichWahlprogramm der Grünen vorgestellt - Habeck hält Reform der Schuldenbremse für unumgänglichGrünen-Kanzlerkandidat Habeck hält eine Reform der Schuldenbremse zur Finanzierung der Sanierung der Infrastruktur für unumgänglich.
Weiterlesen »

IW: Finanzierung der Wahlgeschenke bei der Union ungeklärtIW: Finanzierung der Wahlgeschenke bei der Union ungeklärtDJ IW: Finanzierung der Wahlgeschenke bei der Union ungeklärt Von Andrea Thomas DOW JONES--Union und SPD versprechen in ihren Wahlprogrammen milliardenschwere Entlastungsprogramme, bei denen die
Weiterlesen »

ZDF: Transparente Finanzierung, aber Pensionsansprüche der Geschäftsführung in der KritikZDF: Transparente Finanzierung, aber Pensionsansprüche der Geschäftsführung in der KritikFOCUS-online wirft dem ZDF mangelnde Transparenz in der Gehaltsabrechnung vor, insbesondere im Hinblick auf die hohen Pensionsansprüche der Geschäftsführung. Der Artikel kritisiert die Finanzierung der Pensionen aus Gebührenzahlungen und stellt die Frage nach der Verhältnismäßigkeit der Versorgungsleistungen.
Weiterlesen »

Einsames Fest der Liebe: Elf Prozent der Rentner feiern Weihnachten alleinEinsames Fest der Liebe: Elf Prozent der Rentner feiern Weihnachten alleinEine neue Studie zeigt: Viele Rentner verbringen Weihnachten allein. Auch, wenn sie häufig gerne mit anderen feiern würden, haben sie meist nicht die Möglichkeit dazu.
Weiterlesen »

Mehr Rentner zahlen Steuern, weil die Rente steigtMehr Rentner zahlen Steuern, weil die Rente steigtIn Deutschland werden voraussichtlich 73.000 mehr Rentner in diesem Jahr wegen der 3,51%-igen Erhöhung der Renten neu steuerpflichtig. Die Zahl der steuerpflichtigen Rentner wird auf 6,578 Millionen steigen, was dem Staat zusätzliche Steuereinnahmen von 4,1 Milliarden Euro bescheren wird. Der zunehmende Anteil der Rente, der steuerpflichtig ist, und die steigenden Rentenwerte tragen zu dieser Entwicklung bei. Zudem steigt die Zahl der Rentner mit Nebeneinkünften, was ebenfalls zu mehr Steuerzahlern führt.
Weiterlesen »

Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtHeute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:33:19