Rentnerin mit Schockanruf betrogen: Polizei Brandenburg fahndet nach dieser Frau

News Nachrichten

Rentnerin mit Schockanruf betrogen: Polizei Brandenburg fahndet nach dieser Frau
Polizeibericht BerlinBrandenburgPolizei
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 74%

Einer Seniorin wird erzählt, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht hätte und sie mit einer Kaution freikäme. Den Betrug will die Polizei per Phantombild aufklären.

Einer Seniorin wird erzählt, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht hätte und sie mit einer Kaution freikäme. Den Betrug will die Polizei per Phantombild aufklären.fahndet nach einer mutmaßlichen Betrügerin und bittet mit einem erstellten Phantombild um Hilfe aus der Bevölkerung. Die gesuchte Frau soll im Januar 2024 in Geltow bei Potsdam nach einem Schockanruf bei einer 83-jährigen Frau Schmuck und Wertgegenstände abgeholt haben.

Die Seniorin erhielt am Mittwoch, den 24. Januar 2024, laut Polizei den betrügerischen Schockanruf von einer unbekannten männlichen Person. Dieser gab sich als Staatsanwalt aus.Der Mann schilderte der Frau wortreich, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem ein Kind tödlich verletzt wurde, und diese nun nur gegen die Zahlung einer Kaution freikommen könnte.

Bisherige intensive Ermittlungen der Polizei führten nicht zur Identifizierung der Frau. Nun sucht die Polizei mit einem sogenannten Phantombild nach der Tatverdächtigen, das mit Hilfe von Spezialisten des Landeskriminalamtes erstellt wurde.führte einen mittelbraunen Umhängesack mit breiten Riemen mit sich

Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam mit der Bitte um Angabe der Fahndungsnummer unter der Telefonnummer 0331-5508 0 entgegen. Alternativ können Sie auch das Hinweisformular unter ‚Links zum Thema‘ nutzen.Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Polizeibericht Berlin Brandenburg Polizei Potsdam

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie eine Rentnerin nach einem Schockanruf die Betrüger überführteWie eine Rentnerin nach einem Schockanruf die Betrüger überführteLandshut - Mit sogenannten Schockanrufen gelingt es den Betrügern immer wieder, an große Geldbeträge von ihren Opfern zu kommen. Doch eine 74 Jahre alten Seniorin aus dem Landkreis Landshut war schlauer als ihre Anrufer.
Weiterlesen »

„Bitte hol mich hier raus, es tut mir leid“: Polizei teilt Mitschnitt von Schockanruf„Bitte hol mich hier raus, es tut mir leid“: Polizei teilt Mitschnitt von SchockanrufIm letzten Jahr häuften sich die Fälle, bei denen Betrüger sich auf Whatsapp oder per SMS als die Kinder der Empfänger ausgeben. Auf diese Weise wollen sie an Geld gelangen.
Weiterlesen »

„Bitte hol mich hier raus, es tut mir leid“: Polizei teilt Mitschnitt von Schockanruf„Bitte hol mich hier raus, es tut mir leid“: Polizei teilt Mitschnitt von SchockanrufIm letzten Jahr häuften sich die Fälle, bei denen Betrüger sich auf Whatsapp oder per SMS als die Kinder der Empfänger ausgeben. Auf diese Weise wollen sie an Geld gelangen.
Weiterlesen »

„Bitte hol mich hier raus, es tut mir leid“: Polizei teilt Mitschnitt von Schockanruf„Bitte hol mich hier raus, es tut mir leid“: Polizei teilt Mitschnitt von SchockanrufIm letzten Jahr häuften sich die Fälle, bei denen Betrüger sich auf Whatsapp oder per SMS als die Kinder der Empfänger ausgeben. Auf diese Weise wollen sie an Geld gelangen.
Weiterlesen »

„Bitte hol mich hier raus, es tut mir leid“: Polizei teilt Mitschnitt von Schockanruf„Bitte hol mich hier raus, es tut mir leid“: Polizei teilt Mitschnitt von SchockanrufIm letzten Jahr häuften sich die Fälle, bei denen Betrüger sich auf Whatsapp oder per SMS als die Kinder der Empfänger ausgeben. Auf diese Weise wollen sie an Geld gelangen.
Weiterlesen »

„Bitte hol mich hier raus, es tut mir leid“: Polizei teilt Mitschnitt von Schockanruf„Bitte hol mich hier raus, es tut mir leid“: Polizei teilt Mitschnitt von SchockanrufIm letzten Jahr häuften sich die Fälle, bei denen Betrüger sich auf Whatsapp oder per SMS als die Kinder der Empfänger ausgeben. Auf diese Weise wollen sie an Geld gelangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:08:56