Wer einen solche Einbau-Wechselrahmen von IcyBox in Verwendung und Probleme mit den Verriegelungen der einzelnen Schächte hat. Es geht um dieses Produkt: IB-545SSK 5fach SAS/SATA Wechselrahmen für 3.5' Festplatten (Link zeigt Produkt bei Reichelt-Elektronik) Habe 2015 zwei solche...
Wer einen solche Einbau-Wechselrahmen von IcyBox in Verwendung und Probleme mit den Verriegelungen der einzelnen Schächte hat.Habe 2015 zwei solche Wechselrahmen gekauft und in Kombination mit Dawicontrol Raid-Modulen in einem Server-Gehäuse mit zehn 5,25"-Schächten verbaut.
An einem der Wechselschächte waren die Verriegelungen aller fünf Laufwerkschächte von Anfang an sehr hakelig, am zweiten Wechselrahmen funktionieren diese bis heute gut. Am Ersteren ließ sich nun einer der Laufwerkschächte gar nicht mehr öffnen! Um es vorweg zu sagen eine Reparatur der Verriegelung an sich ist kaum möglich. Man kann den Wechselrahmen mittels leichtem "Umbau" dennoch weiter nutzen.
3.) Die nun gelöste Sicherungsleiste, in welche die Verriegelungsbolzen der Klapptürchen einhaken, heraus nehmen.5.) Wechselrahmen wieder im Server/PC-Gehäuse Einbauen/Verschrauben Da die Federn an den Klapptüren nun fehlen, muss man die Festplatten beim Einsetzen, während dem schließen der Klappe, mit dem Finger etwas Andrücken, damit sie sicher in der SATA-Steckverbindung Eingesteckt sind. Die Schachtklappen verriegeln nun nicht mehr, bleiben aber dennoch geschlossen. Außerdem besitzt das Servergehäuse eine eigene Tür, welche die die SATA-Wechselrahmen verdeckt. An einem PC-Gehäuse muss man sich ggf. zur Fixierung behelfen ... vlt.
Ich hoffe mit dem Foto und der obiger Beschreibung dem ein oder anderen Nutzer solcher Gehäuse eine Möglichkeit zur weiteren Nutzung Aufzeigen zu können. Da der Ausfall einer Raid-Platte sowieso schon den Stress-Level hebt. Und wenn sich dann auch noch die Schachtklappe nicht öffnen lässt ... 😲
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
dm-Rückruf von Hygiene-Produkt: Keimbelastung nicht ausgeschlossenWeil eine mögliche Keimbelastung nicht ausgeschlossen werden kann, ruft die Drogeriekette ein Hygiene-Produkt zurück. Im schlimmsten Fall droht bei betroffenen Kunden eine Infektion.
Weiterlesen »
Dringender Käse-Rückruf bei Lidl: Bundesamt warnt vor gefährlichen BakterienWer vor kurzem Käse bei Lidl gekauft hat, sollte vorsichtig sein. Für ein Produkt wurde ein Rückruf gestartet.
Weiterlesen »
Dringender Käse-Rückruf bei Lidl: Bundesamt warnt vor gefährlichen BakterienWer vor kurzem Käse bei Lidl gekauft hat, sollte vorsichtig sein. Für ein Produkt wurde ein Rückruf gestartet.
Weiterlesen »
Dringender Käse-Rückruf bei Lidl: Bundesamt warnt vor gefährlichen BakterienWer vor kurzem Käse bei Lidl gekauft hat, sollte vorsichtig sein. Für ein Produkt wurde ein Rückruf gestartet.
Weiterlesen »
Dringender Käse-Rückruf bei Lidl: Bundesamt warnt vor gefährlichen BakterienWer vor kurzem Käse bei Lidl gekauft hat, sollte vorsichtig sein. Für ein Produkt wurde ein Rückruf gestartet.
Weiterlesen »
Dringender Käse-Rückruf bei Lidl: Bundesamt warnt vor gefährlichen BakterienWer vor kurzem Käse bei Lidl gekauft hat, sollte vorsichtig sein. Für ein Produkt wurde ein Rückruf gestartet.
Weiterlesen »