Repräsentative GfK-Umfrage: New Work - Akzeptanz für flexibles Arbeiten in Deutschland steigt

Repräsentative Umfrage Work Akzeptanz Flexibles Ar Nachrichten

Repräsentative GfK-Umfrage: New Work - Akzeptanz für flexibles Arbeiten in Deutschland steigt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Köln (ots) - GoDaddy Inc. (NYSE: GDDY), weltweit führender Anbieter von Website- und Domain-Services, veröffentlicht die neuesten Ergebnisse seiner repräsentativen Umfrage 'Perspektiven Unternehmertum'

GoDaddy Inc. , weltweit führender Anbieter von Website- und Domain-Services, veröffentlicht die neuesten Ergebnisse seiner repräsentativen Umfrage"Perspektiven Unternehmertum", die zum zweiten Mal nach 2023 in Zusammenarbeit mit GfK durchgeführt wurde.

Im Vergleich zum Vorjahr zeigt die diesjährige Umfrage eine Annäherung zwischen den Altersgruppen in der positiven Einschätzung von New Work: 48 % der 18-29-Jährigen und 51 % der 30-39-Jährigen bestätigen, dass Unternehmen sich um flexiblere Arbeitsbedingungen bemühen, während auch 56 % der 50-59-Jährigen diese Bemühungen anerkennen. Besonders positiv ist die Einstellung bei Verheirateten und Geschiedenen bzw.

"Flexible Rahmenbedingungen im Hauptberuf sind ein idealer Nährboden für alle, die den Antrieb haben, sich unternehmerisch zu verwirklichen.

Trotz der insgesamt positiven Entwicklung bleibt ein signifikanter Anteil der Frauen skeptisch gegenüber den Fortschritten der Arbeitgeber bei der Implementierung flexibler Arbeitsmodelle, wenn auch der Anteil im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Ein Grund für die Skepsis dürfte auch die Tendenz sein, dass immer mehr Unternehmen wieder verstärkte Präsenzzeiten im Büro fordern.

"Es ist ermutigend zu sehen, dass die Akzeptanz flexibler Arbeitsmodelle zunimmt und die Skepsis bei Frauen abnimmt. Dennoch gehen wir momentan nur kleine Schritte und haben noch viel zu tun, damit Frauen strukturell faire Bedingungen vorfinde. Bei GoDaddy setzen wir uns weiterhin dafür ein, dass weibliche Unternehmer ihr Potenzial ausschöpfen und sich verwirklichen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Repräsentative Umfrage: 43 Prozent der Berufstätigen kommen schlecht bis mittelmäßig erholt aus dem Urlaub zurückRepräsentative Umfrage: 43 Prozent der Berufstätigen kommen schlecht bis mittelmäßig erholt aus dem Urlaub zurückLudwigshafen (ots) - Der Haupturlaub ist die wichtigste Erholungszeit für Arbeitnehmer*innen. Von wegen! 24 Prozent kehren wenig ausgeruht aus dem Urlaub zurück, weitere 19 Prozent haben sich nur mittelmäßig
Weiterlesen »

Faktor Mensch und Fachwissen: Darum wählen Menschen in Deutschland persönliche Finanzberatung / Repräsentative YouGov-UmfrageFaktor Mensch und Fachwissen: Darum wählen Menschen in Deutschland persönliche Finanzberatung / Repräsentative YouGov-UmfrageKöln (ots) - - Menschen in Deutschland wählen persönliche Finanzberatung, um einen menschlichen Ansprechpartner und Fachkompetenz zu erhalten - Wer eine Beratung hatte, fand sie mehrheitlich sehr gut bis
Weiterlesen »

INSA-Umfrage: Umfrage-Überraschung für die Ampel!INSA-Umfrage: Umfrage-Überraschung für die Ampel!Brisante Zahlen: Die Ampelparteien legen zu, die Union rutscht ab!
Weiterlesen »

GfK: Verbraucherstimmung spürbar verbessertGfK: Verbraucherstimmung spürbar verbessertNürnberg - Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Juli insgesamt deutlich verbessert. Die GfK gibt den sogenannten 'Konsumklimaindex' mit -18,4 Punkten an und damit 3,2 Punkte höher als im
Weiterlesen »

Drei Jahre nach der Flut in Ahrtal und Eifel: Mehrheit laut repräsentativer Umfrage unzufrieden mit Krisenmanagement der LandesregierungDrei Jahre nach der Flut in Ahrtal und Eifel: Mehrheit laut repräsentativer Umfrage unzufrieden mit Krisenmanagement der LandesregierungMainz (ots) - Drei Jahre nach der Flut: Repräsentative SWR-Umfrage in Hochwasser-RegionenGroße Unzufriedenheit mit Landesregierung in Flutgebieten in Rheinland-Pfalz / Mehrheit der Flut-Betroffenen macht
Weiterlesen »

Viele Deutsche zweifeln an dopingfreien SpielenViele Deutsche zweifeln an dopingfreien SpielenEine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der ARD-Dopingredaktion stellt große Skepsis der Deutschen an der Wirksamkeit des Anti-Doping-Kampfes fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:44:41