Zwei Hurrikane rücken den Klimawandel im US-Wahlkampf wieder in den Fokus. FOCUS online war zu Besuch am Rande des Katastrophengebietes - und hat zwei sehr unterschiedliche Wähler kennengelernt.
Zwei Hurrikane rücken den Klimawandel im US-Wahlkampf wieder in den Fokus. FOCUS online war zu Besuch am Rande des Katastrophengebietes - und hat zwei sehr unterschiedliche Wähler kennengelernt.
Inzwischen sind auch die drei Aufnahmezentren wieder leer, in denen ein paar Hundert Einwohner der am schlimmsten betroffenen Küstengebiete, die ihre Häuser aus Sicherheitsgründen Anfang der Woche verlassen hatten, Schutz gesucht hatten. Angeblich, um die Zahl der Toten zu vertuschen und das Land dann zu verpfänden. Das millionenfache Teilen in sozialen Netzwerken führte laut „Washington Post“ sogar zu der Forderung, eine Miliz gegen die FEMA zu bilden.
Unter seinen Freunden seien Republikaner, mit denen man in der Regel nur schwer über Politik im Allgemeinen und Trump im Besonderen reden könne - vor allem, weil es ihm an Empathie und Freundlichkeit fehle. Etwas abseits in einer Seitenstraße fährt am späten Nachmittag bei angenehmen 27 Grad Wanda mit ihrem Wagen auf das kleine Familiengrundstück. Im Vorgarten steckt ein Schild mit der Aufschrift „Trump & Vance“.Auf Trumps notorisches Leugnen des Klimawandels angesprochen, wartet Wanda sofort mit einer Überraschung auf. „Ich bin fest davon überzeugt, dass die Menschen die Schuld daran tragen.
Bei den gestiegenen Kosten allein für Strom, Wasser und Treibstoff auf der einen und den hohen Steuerabgaben auf der anderen Seite bleibt das für ihre Familie allerdings ein Traum.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Republikaner nach Hurrikan: „Immer mehr haben die Nase voll von Trump“Zwei Hurrikane rücken den Klimawandel im US-Wahlkampf wieder in den Fokus. FOCUS online war zu Besuch am Rande des Katastrophengebietes - und hat zwei sehr unterschiedliche Wähler kennengelernt.
Weiterlesen »
Hurrikan „Helene“: Republikaner entlarvt Donald Trumps LügenDonald Trump besucht Valdosta in Georgia. Die Gegend wurde vom Hurrikan Helene schwer getroffen.
Weiterlesen »
Kawasaki über Bassani: Immer besser, immer schnellerNiemand bei Kawasaki hat erwartet, dass Neuzugang Axel Bassani im ersten Jahr mit der ZX-10RR auf Augenhöhe mit Alex Lowes sein würde. Der Italiener macht stetige Fortschritte, lobte sein Cheftechniker Marcel Duinker.
Weiterlesen »
Siemens Energy: Immer höher, immer weiter … aber warum?Siemens Energy hat in nur acht Handelstagen über 30 Prozent zugelegt und nähert sich damit dem bisherigen Rekordhoch der im September 2020 als Spin-off des Siemens-Konzerns an die Börse gebrachten Aktie.
Weiterlesen »
Die Emittenten der Bitcoin-ETFs kaufen immer mehr Bitcoins, während die Miner immer weniger schürfen!Anzeige / Werbung In der vergangenen Woche hat der Bitcoin endlich eine lang erwartete Erholungsrallye gezeigt, konnte aus seinem Sommerloch ausbrechen und zugleich die Stimmung der Anleger wieder deutlich
Weiterlesen »
Immer mehr Crystal Meth in Nürnberg: Warum immer mehr Frauen die Droge konsumierenNürnberg - Rettungsdienste und Beratungsstellen sind besorgt: Der Drogenkonsum in Nürnberg steigt. Immer mehr Meth-Konsumenten sind weiblich.
Weiterlesen »