Respiratorische Symptome : Mehr Luftverschmutzung, mehr Antibiotika

Therapie Nachrichten

Respiratorische Symptome : Mehr Luftverschmutzung, mehr Antibiotika
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Luftverschmutzung steht im Zusammenhang mit einem erhöhten Verbrauch von Antibiotika bei respiratorischen Akutsymptomen. Das bestätigt jetzt eine spanische Studie.

Barcelona. Die Werte für Luftverschmutzung sind assoziiert mit dem Antibiotikaverbrauch der Allgemeinbevölkerung, die mit akuter Atemwegssymptomatik die Primärversorgung aufsucht. Das zeigt eine Studie unter Leitung von Dr. Jordi Carratalà vom Bellvitge Universitätskrankenhaus in Barcelona : e2432245).

Luftverschmutzung verringern, Antibiotikaverbrauch reduzierenBei knapp zwei Millionen Einwohnern wurden rund 8,5 Millionen Antibiotikaverschreibungen mit median 12,26 DDD/1.000/d ausgestellt. Zwischen dem Anstieg der Konzentration der drei untersuchten Schadstoffe um 10g/m3 und erhöhtem Antibiotikaverbrauch am Tag 0 der Verschreibung bestand eine signifikante Korrelation .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Antibiotika-Resistenzen: Institut: Hoher Antibiotika-Einsatz in MasttierhaltungAntibiotika-Resistenzen: Institut: Hoher Antibiotika-Einsatz in MasttierhaltungBerlin - In der Masttierhaltung ist auch im vergangenen Jahr teilweise viel Antibiotika eingesetzt worden. Wegen möglicher Resistenzen und Risiken für
Weiterlesen »

Luftverschmutzung: Sauberere Luft, aber gleiches SterberisikoLuftverschmutzung: Sauberere Luft, aber gleiches SterberisikoGenf - Sinkende Schadstoffkonzentrationen in der Luft führen nicht automatisch zu einem niedrigeren Sterberisiko. Das ist das Ergebnis einer
Weiterlesen »

WMO: Luftverschmutzung schadet Mensch, Ökosystemen, WirtschaftWMO: Luftverschmutzung schadet Mensch, Ökosystemen, WirtschaftJährlich mehr als 4,5 Millionen vorzeitige Todesfälle, massive negative Auswirkungen auf Ökosysteme und Wirtschaft, das alles sind Folgen der weltweit zunehmenden Luftverschmutzung. Der neue Bericht der Weltwetterorganisation WMO ist alarmierend.
Weiterlesen »

Luftverschmutzung: Feinstaub belastet Menschen und ÖkosystemeLuftverschmutzung: Feinstaub belastet Menschen und ÖkosystemeTreibhausgasemissionen durch menschliche Aktivitäten und Waldbrände sorgen für schlechte Luft. Nicht nur für Menschen ist das gefährlich.
Weiterlesen »

Luftverschmutzung: Feinstaub belastet Menschen und ÖkosystemeLuftverschmutzung: Feinstaub belastet Menschen und ÖkosystemeGenf - Luftverschmutzung ist nicht nur für Menschen gefährlich, sie beeinträchtigt auch die Landwirtschaft, die Wasserqualität, die biologische Vielfalt
Weiterlesen »

Luftverschmutzung: Kalifornien ruft Gesundheitswarnung für Städte ausLuftverschmutzung: Kalifornien ruft Gesundheitswarnung für Städte ausDie Luft in mehreren kalifornischen Städten ist stark gesundheitsschädigend. Behörden raten den Bewohnern dringlich, bis Mittwoch drinnen zu bleiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:22:17