Die Brunnen vor der LMU sprudeln wieder und strahlen in neuem grellgrünen Glanz. Bei der Eröffnung gibt es aber auch kritische Stimmen.
Vor dem Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität herrscht an diesem Montagmorgen eine gewisse Ratlosigkeit vor. 'Auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig', heißt es von einer kleinen Gruppe junger Studierender. Mit Skepsis beäugen sie die beiden Doppelschalenbrunnen am Geschwister-Scholl Platz. Grellgrün funkeln die Fontänen dort in der Sonne. 'Erinnert mich an die Tribute von Panem.
Auch in Sache Nachhaltigkeit habe man Fortschritte erzielen können. 'Für die Beleuchtung werden abschaltbare, stromsparende LEDs verwendet', berichtet er. Zudem habe ein Brunnen durchaus positive Auswirkungen auf die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung, so der Dezernatsleiter. Sina und Eva hingegen bezweifeln einen positiven Mehrwert.
Leben Und Gesellschaft In München Markus Blume Leben Und Gesellschaft In München München LMU München Hochschule In München Markus Blume CSU München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Brunnen vor der LMU leuchten plötzlich in grellem GrünSeit Mai 2023 plätscherten die Brunnen vor der LMU nicht. Sie erhielten nicht nur moderne Technik, sondern auch einen auffallenden Anstrich.
Weiterlesen »
Umstrittener LMU-Professor erhält weniger GeldDer Universitätsprofessor Michael Meyen soll wegen seiner Nebentätigkeit für die umstrittene Wochenzeitung 'Demokratischer Widerstand' zeitweise eine Kürzung seiner Dienstbezüge um ein Zehntel erhalten.
Weiterlesen »
Bayern: Umstrittener LMU-Professor erhält weniger GeldAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Umstrittener LMU-Professor erhält weniger GeldDer Universitätsprofessor Michael Meyen soll wegen seiner Nebentätigkeit für die umstrittene Wochenzeitung „Demokratischer Widers ...
Weiterlesen »
München: Freistaat kürzt LMU-Professor Meyen das GehaltDas ist das Ergebnis des Disziplinarverfahrens wegen Meyens Tätigkeit für eine 'Querdenker'-Zeitung. Er kann gegen die Entscheidung klagen.
Weiterlesen »
Disziplinarverfahren: LMU-Professor erhält weniger GeldDem Universitätsprofessor Michael Meyen sollen wegen seiner Nebentätigkeit für die umstrittene Zeitung 'Demokratischer Widerstand' zeitweise die Dienstbezüge gekürzt werden. Gegen ihn läuft ein Disziplinarverfahren.
Weiterlesen »