Restrukturierungsplan für Meyer Werft abgesteckt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Restrukturierungsplan für Meyer Werft abgesteckt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Beim kriselnden Kreuzfahrtschiffbauer Meyer Werft in Papenburg sollen weniger Arbeitsplätze wegfallen als zunächst beabsichtigt. Die Lage bleibt angespannt.

Chief Restructuring Officer Ralf Schmitz und CEO Bernd Eikens erläutern die Lage der Meyer WerftBetriebsrat, IG Metall und die Geschäftsführung haben sich auf Kernpunkte der Restrukturierung der angeschlagenen Meyer Werft geeinigt. Die Arbeitnehmerseite stimmte in einer Rahmenvereinbarung dem Abbau von 340 Stellen zu, der möglichst ohne betriebsbedingte Kündigungen umgesetzt werden soll.

Der Stellenabbau solle in mehreren Stufen erfolgen, erläuterte Betriebsratschef Andreas Hensen. Demnach sollen zunächst 100 befristete Stellen auslaufen, die übrigen Stellen nach Möglichkeit über ein Freiwilligenprogramm abgebaut werden. Die Belegschaft sei am Mittwoch auf einer Betriebsversammlung informiert worden, sagte Hensen. „Man hat die Anspannung zu Beginn gemerkt, aber auch die Erleichterung zum Schluss.

Trotz Wettbewerbsnachteilen habe sich die Werft, die vor allem für den Bau von Kreuzfahrtschiffen bekannt ist, international durchsetzen können. Eikens sagte aber auch: „Die Meyer Werft muss und wird profitabler werden. Unser Ziel ist es, besser als unsere Mitbewerber zu werden - auch, was die finanziellen Kennzahlen angeht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schiffbau: Land will Meyer Werft in 'existenzieller Krise' helfenSchiffbau: Land will Meyer Werft in 'existenzieller Krise' helfenHannover (lni) - Die finanziell schwer angeschlagene Meyer Werft muss sich nach Vorstellung von Niedersachsens Landesregierung für Hilfen aus dem
Weiterlesen »

Meyer Werft benötigt schnell Ausweg aus der KriseMeyer Werft benötigt schnell Ausweg aus der KriseDas Passagieraufkommen bei den Kreuzfahrtreedereien erreicht kurz nach der Corona-Pandemie bereits neue Bestmarken. Doch der Schiffbauer Meyer Werft in Papenburg steckt in der Krise. Und die Zeit drängt.
Weiterlesen »

Meyer Werft benötigt schnellen Ausweg aus der KriseMeyer Werft benötigt schnellen Ausweg aus der KriseDas Passagieraufkommen bei den Kreuzfahrtreedereien erreicht kurz nach der Corona-Pandemie bereits neue Bestmarken. Doch der Schiffbauer Meyer Werft in Papenburg steckt in der Krise. Und die Zeit drängt.
Weiterlesen »

Krise bei Meyer Werft: Wie geht es weiter für die Angestellten?Krise bei Meyer Werft: Wie geht es weiter für die Angestellten?Bei der finanziell schwer angeschlagenen Meyer Werft in Papenburg ist heute eine Betriebsversammlung angesetzt. Offenbar haben sich Werft und Gewerkschaft geeinigt, wie viele Jobs gerettet werden könnten.
Weiterlesen »

Krise bei Meyer Werft: Eckpunkte für Sanierung stehenKrise bei Meyer Werft: Eckpunkte für Sanierung stehenWerft und IG Metall stellen heute in Papenburg das Ergebnis ihrer Verhandlungen vor. NDR.de überträgt ab 15 Uhr live.
Weiterlesen »

Meyer Werft will weniger Stellen abbauen als geplantMeyer Werft will weniger Stellen abbauen als geplantRund einen Monat wurde um die Streichung von mehr als 400 Stellen bei der Meyer Werft gestritten. Nun steht fest: Der Jobabbau kommt, aber anders als ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:42:51