Der fränkische Holzkonzern Rettenmeier Holding AG hat die Geschäftsbetriebe der Ziegler Holzindustrie GmbH & Co. KG sowie weiterer Ziegler-Gesellschaften im Bereich Holzverarbeitung übernommen. Insolvenzverwalter Volker Böhm konnte damit fast 770 Arbeitsplätze retten. Die Übernahme sei eine „gute bayerische Lösung“ und signalisiere Stabilität für Waldbesitzer und das Cluster Forst & Holz, begrüßte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler).
Die Region erfährt eine erfreuliche Nachricht: Insolvenz verwalter Volker Böhm hat am Freitagvormittag den Verkauf wichtiger Teile des Ziegler -Geschäftsbereichs Holzverarbeitung bekannt gegeben. Am Donnerstagabend hatte Böhm die Verträge mit dem fränkischen Holzkonzern Rettenmeier Holding AG unterzeichnet. Rettenmeier übernimmt die Geschäftsbetriebe der Ziegler Holzindustrie GmbH & Co. KG, der Ziegler Naturenergie GmbH, der Ziegler Forstservice GmbH und der Holzzentrum Ziegler GmbH.
Zudem erwirbt Rettenmeier die nicht insolventen Ziegler-Gesellschaften Prechtl GmbH Anlagen- und Maschinenbau sowie die Ruhland Druckluft & Systemtechnik GmbH. \Rettenmeier will alle Standorte erhalten und übernimmt den Großteil der beschäftigten Arbeitnehmer. „Ich bedauere sehr, dass zahlreiche Ziegler-Mitarbeiter als Folge der Insolvenzanträge ihre Arbeitsplätze verloren haben“, sagte Böhm. „Zugleich bin ich aber auch erleichtert, dass es trotz des enormen Zeitdrucks und einer derartig schwierigen Auftragslage gelungen ist, alleine in der Holzverarbeitung fast 770 Arbeitsplätze zu retten. Das war zu Beginn der Insolvenzverfahren keineswegs sicher.“ Bereits vor zwei Wochen hatte es eine Investorenlösung für das Tochterunternehmen naturheld mit weiteren mehr als 100 Jobs gegeben. Für andere Firmen der Ziegler-Gruppe dauern die Investorenverhandlungen laut Böhm noch an. Aber auch hier wird in Kürze mit Entscheidungen gerechnet. Ein Sprecher sagte: „Es bestehen gute Aussichten, noch zahlreiche weitere Arbeitsplätze zu erhalten.“ \Vor der Insolvenz der Holding hatte die Ziegler Gruppe rund 3.000 Mitarbeiter, allerdings sind nicht alle Teile des Konzerns insolvent - dies gilt unter anderem für die Sägewerke im Ausland. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) begrüßte die Übernahme der Holzverarbeitung durch Rettenmeier als „gute bayerische Lösung“. Dies sei ein wichtiges Signal für tausende Waldbesitzer und das gesamte Cluster Forst & Holz. „Das Sägewerk ist ein wichtiger Abnehmer für Holz der privaten Waldbesitzer und der Bayerischen Staatsforsten. Hochwertige Holzprodukte made in Bayern sind ein wichtiges Zukunftsfeld“, betonte er. Rettenmeier-Chef Stephan Lang lobte das Sägewerk als „hervorragenden Standort mit sehr guten Nadelholzvorräten und vielen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern in der Umgebung, die uns zuverlässig beliefern können“. Er sei fest entschlossen, den Standort weiterzuentwickeln und das Sägewerk wieder zu einem bedeutenden Player in Europa zu machen, sagte Lang
Rettenmeier Ziegler Holzverarbeitung Insolvenz Arbeitsplätze Bayerische Staatsforsten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-Adhoc: Eckert & Ziegler SE: Eckert & Ziegler schließt Lizenzvertrag für Actinium-225 mit chinesischem Joint VentureEQS-Ad-hoc: Eckert & Ziegler SE / Schlagwort(e): Kooperation Eckert & Ziegler schließt Lizenzvertrag für Actinium-225 mit chinesischem Joint Venture 14.01.2025 / 17:03 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »
Top-Picks der Profis für 2025: Init, Eckert & Ziegler und Kontron (Teil 3)Fondsmanager und Vermögensverwalter sind immer ganz nah am Markt. Zum Jahreswechsel habe ich mal bei einigen dieser Strategen nachgefragt, welche Small und Mid Caps sie sich für das Jahr 2025 auf die Watchlist
Weiterlesen »
Eckert & Ziegler - schwungvoll nordwärtsDer gelernte Jurist beschäftigt sich bereits seit Mitte der Neunzigerjahre intensiv mit der Technischen Analyse. Zunächst als Trader im Eigenhandel und seit 2005 als freiberuflicher Journalist und Autor verschiedener Trading-Newsletter weltweit. Seit 2011 schreibt der Autor den täglich erscheinenden Trading-Newsletter »ideasdaily«.
Weiterlesen »
US-Arbeitsmarktdaten: US-Wirtschaft hat mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet - Arbeitslosigkeit überraschend gesunkenIn den USA ist die Arbeitslosigkeit Ende des vergangenen Jahres überraschend gesunken.
Weiterlesen »
EQS-DD: ProSiebenSat.1 Media SE: Prof.Dr. Cai-Nicolas Ziegler, KaufMeldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 20.01.2025 / 17:41 CET/CEST Für
Weiterlesen »
Eckert&Ziegler-Aktie setzt Höhenflug fort!Eckert&Ziegler-Aktien konnten am Freitag zulegen und waren mit einem Tagesgewinn von 5,96% Prozent der Top-Performer im SDAX. 'Die Eckert & Ziegler Gruppe gehört zu den weltweit größten Herstellern von
Weiterlesen »