Influencer und Prominente in neueren Online-Netzwerken wie Tiktok und Snapchat überholen Journalisten als Hauptquelle für Nachrichten mehr und mehr. Facebook ist nach wie vor die führende Nachrichtenquelle.
55 Prozent der Tiktok- und Snapchat-Nutzer sowie 52 Prozent der Instagram-Nutzer beziehen ihre Nachrichten von berühmten Persönlichkeiten, heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht des Reuters Institute an der Universität Oxford. Im Vergleich dazu erhielten 33 bis 42 Prozent der Nutzer ihre Informationen dort von Journalisten.
Der Hauptverfasser des Berichts, Nic Newman, nannte als Beispiel für solche Influencer etwa den Briten Matt Welland, der über aktuelle Ereignisse und das alltägliche Leben auf Tiktok mit 2,8 Millionen Abonnenten spricht. „Oder es könnte ein Prominenter wie ein Fußballer sein, der über ein aktuelles Nachrichtenthema spricht“, sagte Newman gegenüber AFP.
Tiktok erreicht der Umfrage zufolge 44 Prozent der 18- bis 24-Jährigen. 20 Prozent dieser Altersgruppe beziehen demnach ihre Nachrichten über die Online-Plattform, fünf Prozent mehr als im Vorjahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skincare-Influencer: Wieso glauben wir ihnen?Wie schaffen es Influencer, so viele junge Menschen von einem Produkt zu überzeugen?
Weiterlesen »
Vip Vip, Hurra!: Sind Influencer Gift für die TV-Landschaft?Walentina Doronina sorgte im 'Sommerhaus' gerade für einen TV-Eklat, Reality-TV-Darstellerin Carina Spack träumt von 'Let's Dance' und 'Das Traumschiff' erhofft sich durch Influencer eine bessere Quote. Warum rote Teppiche für Leute ausgerollt werden, 'die nicht einen geraden Satz sagen können'.
Weiterlesen »
GHD: Influencer alleine reichen nichtInfluencer:innen wie Pamela Reif, Lisa und Lena und Leni Klum tragen zur Beliebtheit der Stylingprodukte von GHD bei. Aber um stärker zu wachsen, setzte GHD auf einen Mix digitaler Tools - von Custome
Weiterlesen »
EU-Kommissionschefin wirbt für KI-BehördeUrsula von der Leyen will eine EU-Behörde für Künstliche Intelligenz. Ihr Plan: Eine Kooperation mit dem neuen AI Safety Institute in den USA.
Weiterlesen »
Investor sagt, Teams in LoL hätten Sponsoren so oft getäuscht, dass die Katastrophe naht „Alle gehen pleite“Ein Influencer hat 1 Million US-Dollar in den E-Sport von LoL gesteckt und sieht nur rote Zahlen.
Weiterlesen »
Skincare im Vergleich: Sind teure Cremes besser für die Haut?Social Media ist voll mit Skincare-Tipps, einige Influencer:innen vertreiben eigene Produktlinien. Aber helfen teure Produkte wirklich mehr?
Weiterlesen »