Elbingerode - Der Plan, den Künstler Klaus Dauven, in den Händen hält, sieht aus wie eine Vorlage für «Malen nach Zahlen». 1.400 kleine Punkte deuten
Es ist die größte Trinkwassertalsperre Deutschlands. Jetzt wird die Staumauer auf 460 Metern Breite und 75 Metern Höhe zur Leinwand. Das Kunstwerk im Harz hat auch eine ökologische Botschaft., in den Händen hält, sieht aus wie eine Vorlage für "Malen nach Zahlen". 1.400 kleine Punkte deuten auf dem kleinen Zettel die Umrisse von Flügeln an.
Die Rappbodetalsperre ist die größte Trinkwassertalsperre in Deutschland. Die Staumauer ist 460 Meter lang und 75 Meter hoch - und derzeit die Leinwand für die Ideen von Klaus Dauven. Der Künstler aus Nordrhein-Westfalen ist für seine riesigen "Reverse Graffiti" bekannt, die schonin Frankreich und Japan zieren. Reverse, weil er nichts aufbringt, sondern den Schmutz einer Fläche entfernt und dadurch seine Motive freilegt.
Allmählich ist auch das Motiv zu erkennen: Schmetterlinge. "Als ich das erste Mal hier an der Staumauer stand war mir klar, dass das Motiv etwas mit dem Fliegen zu tun haben muss", sagt Dauven. Die Talsperre ist eine Touristenattraktion. Von der Hängebrücke davor springen Bungee-Jumper herunter, im Minutentakt sirren Touristen an einer Zipline hängend über mehr als 450 Meter Länge in die Tiefe - immer der Wasseroberfläche zu.
Dauven malt nicht selbst. Vier Industriekletterer hängen bis zu acht Stunden am Tag an Seilen an der Staumauer. Auch für sie sind die vier Wochen Arbeitszeit eine Herausforderung, erklärt Projektleiter Nick Heyden vom Unternehmen Kärcher, welches das Projekt sponsert. "Was einmal weg ist, kommt nicht mehr zurück." Es müsse sich genau an die Vorlage gehalten werden.
Insgesamt vier Wochen dauert es, die Schmetterlinge auf die Staumauer zu malen. Fünf bis sieben Jahre rechnet Dauven, dann seien sie wohl wieder durch die Witterung verschwunden - vergänglich, wie die Natur selbst.Er hatte behauptet, ihr Geld sei sicher. Nun ist es weg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesiges Kunstwerk entsteht auf Staumauer im HarzAuf der Staumauer der größten Trinkwassertalsperre Deutschlands soll ein Graffito entstehen. Es wird mit Hochdruckreinigern in die Oberfläche gearbeitet. ...
Weiterlesen »
Kunst: Schmetterlings-Graffiti entstehen auf Staumauer im HarzElbingerode - Auf der Staumauer der größten Trinkwassertalsperre Deutschlands, der Rappbodetalsperre im Harz, entsteht derzeit ein riesiges Graffito mit
Weiterlesen »
Schmetterlings-Graffiti entstehen auf Staumauer im HarzDer Harz wird um eine Touristenattraktion reicher. Auf der Staumauer der größten Trinkwassertalsperre entsteht ein riesiges Kunstwerk. Langsam wird das ...
Weiterlesen »
Harz: Wilderer soll 29 Rehe geschossen habenDas Gewehr soll er gestohlen haben! Im Harz steht ein mutmaßlicher Wilderer (29) vor Gericht, der in nur einer Nacht 29 Tiere erschoss.
Weiterlesen »
Neue Folgen „Harz Rot Gold“: Teenie (18) hat 5000 Euro Schulden bei der BahnIn den neuen Folgen von „Hartz Rot Gold“ muss Lisa aus der Wohnung von Oma Petra ausziehen. Diese Forderung kommt vom Jugendamt. Denn die Behörde will testen, ob die junge Mutter mit Baby Prya alleine klarkommt. Das Problem: Die 18-Jährige hat mehrere Schufa-Einträge – das erschwert die Wohnungssuche.
Weiterlesen »
Zuchtluchs im Harz angekommen und direkt ausgebüxtEin neuer Luchs aus Franken soll für mehr Nachwuchs der Art im Harz sorgen. Doch gleich nach seiner Ankunft haut er ab. Wie es dem jungen Tier nun geht.
Weiterlesen »