Das Supermarkt-Personal kann sofort erkennen, ob Kundinnen oder Kunden viel oder wenig Geld haben. Woran sie das festmachen, verrät eine Rewe-Mitarbeiterin.
Das Supermarkt-Personal kann sofort erkennen, ob Kundinnen oder Kunden viel oder wenig Geld haben. Woran sie das festmachen, verrät eine Rewe-Mitarbeiterin.Ulrike Schwerdhöfer, die über 40 Jahre an der Supermarktkasse einer Rewe Filiale arbeitete, hat einen besonderen Blick für ihre Kunden entwickelt.
Im Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ verrät die erfahrene Kassiererin, woran sie wohlhabende Kundschaft sofort erkennt – und warum sich manche für ihre Einkäufe schämen.Vier Jahrzehnte hinter der Kasse – da bekommt man einiges mit. Ulrike Schwerdhöfer erklärte der: „Ich weiß genau, ob Kunden Geld haben oder nicht.“ Ein klares Indiz für wohlhabende Kundschaft sei deren Einkaufsverhalten.
Ganz anders sei es bei weniger wohlhabenden Menschen, so Schwerdhöfer. Diese kämen fast immer mit einem Einkaufszettel in den Supermarkt – selbst dann, wenn sie nur wenige Artikel einkaufen wollen. „Bei denen ist alles genau abgezählt, und sie kaufen möglichst viele Sonderangebote“, schildert die Kassiererin.Warum es sinnvoll sein kann, den Kassenbon direkt nach dem Bezahlen zu studierenGerade Montagmorgen sollten Kundinnen und Kunden einen Blick auf den Kassenzettel werfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rewe-Kassiererin verrät, woran sie reiche Kunden direkt erkenntDas Supermarkt-Personal kann sofort erkennen, ob Kundinnen oder Kunden viel oder wenig Geld haben. Woran sie das festmachen, verrät eine Rewe-Mitarbeiterin.
Weiterlesen »
Rewe-Kassiererin verrät, woran sie reiche Kunden direkt erkenntDas Supermarkt-Personal kann sofort erkennen, ob Kundinnen oder Kunden viel oder wenig Geld haben. Woran sie das festmachen, verrät eine Rewe-Mitarbeiterin.
Weiterlesen »
Ende der Payback-Kooperation bei Rewe: So funktioniert das neue REWE Bonus-ProgrammRewe und Payback beenden ihre langjährige Zusammenarbeit. Ab Ende Dezember 2024 gibt es keine Punkte mehr für Payback-Kunden. Anstatt der Payback-Karte kommt nun das REWE Bonus-Programm per App.
Weiterlesen »
Supermarkt: Rewe Bonus statt Payback – Kunden ärgern sichKunden kritisieren das Payback-Aus bei Rewe und wollen künftig woanders einkaufen.
Weiterlesen »
Kassiererin verrät: Woran man reiche Kunden erkenntUlrike Schwerdhöfer, eine Kassiererin mit über vier Jahrzehnten Erfahrung, enthüllt in einem Interview, welche kleinen Verhaltensweisen auf reiche Kunden hindeuten.
Weiterlesen »
Kunden-Verhalten an der Kasse: Kassiererin lässt ihre ganze Wut rausEine -Supermarkt-Kassiererin teilt jetzt öffentlich ihren Frust und erklärt, was sie so richtig bei Kundinnen und Kunden nervt.
Weiterlesen »