Erfahren Sie, wie Supermärkte gezielt Bremsfaktoren einsetzen, um Kunden länger im Geschäft zu halten und zu spontanen Käufen zu verleiten. Eine Studie des ZDF zeigt, wie effektiv diese Strategien wirklich sind.
Rewe will Papier sparen und bietet seinen Kunden einen digitalen Bon an. Das echauffiert viele Nutzer auf Facebook. Doch es gibt auch Lob.machte diese Erfahrung, als der Supermarkt auf seiner Facebook-Seite ankündigte, bald auf eine bestimmte Art für weniger Papiermüll sorgen zu wollen. In dem Markt kann man künftig den
Kassenzettel oder Bon per Handy – bei Rewe kann man wählen. © Bernd Feil/MiS/imago; Karl-Josef Hildenbrand/dpa; Montage: HNASie selbst gibt zu, sie „kaufe auch kaum noch bei Rewe, die denken nur an Verbesserungen für sich selbst, aber gewiss nicht an die Kundschaft.“ Für sie ist klar: „IchÄhnlich sieht das auch ein anderer Nutzer: „Ich möchte schon den Bon vor Ort. Reklamation kann man direkt klären“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rewe sorgt mit E-Bon-Post für Diskussionen: „Mir tun die älteren Leute leid“Erfahren Sie, wie Supermärkte gezielt Bremsfaktoren einsetzen, um Kunden länger im Geschäft zu halten und zu spontanen Käufen zu verleiten. Eine Studie des ZDF zeigt, wie effektiv diese Strategien wirklich sind.
Weiterlesen »
Rewe sorgt mit E-Bon-Post für Diskussionen: „Mir tun die älteren Leute leid“Erfahren Sie, wie Supermärkte gezielt Bremsfaktoren einsetzen, um Kunden länger im Geschäft zu halten und zu spontanen Käufen zu verleiten. Eine Studie des ZDF zeigt, wie effektiv diese Strategien wirklich sind.
Weiterlesen »
Rewe sorgt mit E-Bon-Post für Diskussionen: „Mir tun die älteren Leute leid“Erfahren Sie, wie Supermärkte gezielt Bremsfaktoren einsetzen, um Kunden länger im Geschäft zu halten und zu spontanen Käufen zu verleiten. Eine Studie des ZDF zeigt, wie effektiv diese Strategien wirklich sind.
Weiterlesen »
Nur im Tanga im Restaurant?: Carmen Geiss sorgt für DiskussionenAuf einem Schnappschuss präsentiert Carmen Geiss den Fans ihre Kehrseite. Doch bei genauerem Hinsehen fällt etwas auf.
Weiterlesen »
FIS-Präsident Eliasch sorgt mit Plänen für DiskussionenFIS-Präsident Johan Eliasch möchte neue Märkte im Skisport erschließen und stößt damit auf Unverständnis bei Wintersportlern und Verbänden. Alpinchef Wolfgang Maier kritisiert Eliaschs Pläne und sieht den Skisport dadurch ruiniert.
Weiterlesen »
Neue Taurus-Abstimmung im Bundestag sorgt für DiskussionenBerlin: Der CDU-Außenexperte Röttgen hat Deutschland zu mehr Unterstützung für die Ukraine aufgerufen. Vor der heutigen Abstimmung im Bundestag über eine Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper sagte er, es gehe darum, den Krieg in Europa endlich zu beenden. Dafür tue Deutschland bisher nicht genug.
Weiterlesen »