Miso, Seetang, Pilz und Tahini im Drink sind 'in'. Sie sollen den Kreationen mehr Komplexität und einen Umami-Push verleihen. Der Miso Sour als Variante d...
Miso, Seetang, Pilz und Tahini im Drink sind"in". Sie sollen den Kreationen mehr Komplexität und einen Umami-Push verleihen. Der Miso Sour als Variante des Whisky Sour zeigt, wie gut das gelingt.
Eine Bar, die keinen Whisky Sour serviert, ist keine richtige Bar. Könnte man sagen. Denn der Whisky Sour ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Wer ihn einst erfunden hat? Ein gewisser Jerry Thomas soll den Begriff "Sour" in seinem Bar-Buch, das er 1862 veröffentlichte, geprägt haben. Damals allerdings ging es um einen Brandy-Drink. Sein Whisky-Cocktail kam dem Whisky Sour hingegen schon recht nah.
Andere schreiben den Whisky Sour eher Elliot Stubb zu. Laut der argentinischen Unversität del Cuyo habe der britische Steward den Drink 1872 erstmals ins Glas gezaubert. Kurz: Genaues weiß man nicht. Selbst, was die Machart angeht, herrscht Uneinigkeit – die einen präferieren ihn mit, die anderen ohne Eiweiß. Manche mögen ihn ohne, andere mit Eis.
Er ist auch ein perfektes Beispiel für einen Trend, der sich seit geraumer Zeit in den Bars ausbreitet. Immer öfter verwenden Bartender in ihren Mixturen Zutaten, die den herzhaften Umami-Geschmack und damit eine besondere Komplexität erzeugen –Der Miso Sour ist eine japanische Variante des Whisky Sour. Wer ihn stilecht nachmixen möchte, verwendet japanischen Whisky und statt Zitronen die Yuzu. Das ist eine Zitrusfrucht, die wie ein Zwitter aus Limette und Mandarine schmeckt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Rezept : Trotz Startschwierigkeiten wird E-Rezept landesweit schon viel genutztNiedersächsische Kassenärzte und Apotheker beklagen gut drei Monate nach Einführung des elektronischen Rezepts technische Probleme. Krankenkassen beobachten eine große Akzeptanz des neuen Angebots.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Digitales Rezept: Weniger Papierkram für Patienten und ÄrzteEinmal im Quartal holt Julia Kühnel ein Rezept für ihre Schilddrüsen-Medikamente bei ihrer Hausärztin ab. Wie alle Patienten und Patientinnen muss sie sich seit diesem Jahr mit dem E-Rezept auseinandersetzen – genauso, wie Ärzte und Apotheker. Julia Kühnels Hoffnung: „Also dieser Papierkram mit dem Papier-Rezept ist ja eigentlich dann überflüssig.“Neben weniger Zettelwirtschaft, durch das Entfallen gedruckter Rezepte, gibt es noch weitere Vorteile, die das digitale Rezept mit sich bringt, erklärt Dr. med. Julia Brünling. "Wenn man ein Telefonat mit jemandem führt, der erkältet ist und man kommt zum Schluss, es wäre sinnvoll, dass der ein Antibiotikum nimmt, kann man das E-Rezept theoretisch freigeben und es wird aus der Apotheke abgeholt. Der Patient muss dann nicht herkommen. Oder auch für die Folgerezepte ist es praktisch."Die einfachste Variante: die Gesundheitskarte. In der Arztpraxis wird das E-Rezept über die Gesundheitskarte in einer Art Cloud gespeichert
Weiterlesen »
Saftiger Nutella-Kuchen mit nur zwei Zutaten: Dieses Rezept führt Sie in den Schoko-HimmelEin wahrer Schoko-Traum: Von der Konsistenz her ist dieser Nutella-Kuchen wie ein Soufflé, innen saftig und schokoladig. Das Rezept zeigen wir im Video.
Weiterlesen »