Im zweiten Halbjahr blieb die Markterwartung der Pierer Mobility AG hinter den Erwartungen zurück und verkleinert den Vorstand auf eine Doppelspitze mit Stefan Pierer (CEO) und Gottfried Neumeister (Co-CEO).
Im zweiten Halbjahr blieb die Markterwartung der Pierer Mobility AG hinter den Erwartungen zurück und verkleinert den Vorstand auf eine Doppelspitze mit Stefan Pierer und Gottfried Neumeister .Ad hoc-Mitteilung
Im Motorradgeschäft ist der US-Gesamtmarkt rückläufig. «Die zweite Jahreshälfte ist in der Regel von einem margenstarken Produktmix, speziell im Offroad-Bereich, gekennzeichnet. Die vorliegenden Zulassungsdaten für den Motorrad-Gesamtmarkt in den USA für den Zeitraum Januar bis September 2024 zeigen jedoch einen Rückgang um 6,3 %.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Marktentwicklung im zweiten Halbjahr hinter den Erwartungen; Guidance 2024 aufgehoben; Pierer Mobility AG verkleinert Vorstand auf DoppelspitzeEQS-Ad-hoc: PIERER Mobility AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Personalie PIERER Mobility AG: Marktentwicklung im zweiten Halbjahr hinter den Erwartungen; Guidance 2024 aufgehoben; Pierer Mobility
Weiterlesen »
PIERER Mobility: Beteiligung an KTM auf 98,2% erhöhtDie PIERER Mobility AG mit den Marken KTM, Husqvarna und GASGAS hat die Kapitalerhöhung in Höhe von € 895 Mio. erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »
EQS-DD: EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)EQS-DD: PIERER Mobility AG deutsch 24.09.2024 / 18:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Meldung und öffentliche Bekanntgabe
Weiterlesen »
Exklusiv: Pierer Mobility mit CFMOTO 2022 in Moto3Die Pierer Mobility AG setzt 2022 in der Moto3-WM neben 14 KTM, 2 Huskys und 2 GASGAS durch das Prüstel-Team auch zwei Bikes der chinesischen Marke CFMOTO ein.
Weiterlesen »
Wäre Deutschland eine AG, der Vorstand um CEO Scholz wäre längst gefeuert wordenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die wirtschaftliche Erholung Deutschlands mal wieder um ein Jahr vertagt. Wäre Deutschland ein Unternehmen, müsste man feststellen: Die Produkte sind falsch erdacht, die Ideen der Mitarbeiter werden überheblich ignoriert. Das freut die Konkurrenz.
Weiterlesen »
Wäre Deutschland eine AG, der Vorstand um CEO Scholz wäre längst gefeuert wordenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die wirtschaftliche Erholung Deutschlands mal wieder um ein Jahr vertagt. Wäre Deutschland ein Unternehmen, müsste man feststellen: Die Produkte sind falsch erdacht, die Ideen der Mitarbeiter werden überheblich ignoriert. Das freut die Konkurrenz.
Weiterlesen »