Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die Angst der Anlegerinnen und Anleger vor einem Abschwung der US- Wirtschaft hat die Börsen am Freitag auf Talfahrt geschickt. Ebenso verunsicherte die zunehmende Kriegsgefahr im Nahen Osten die Investoren. Der deutsche Leitindex Dax brach an diesem Freitag um 2,33 Prozent auf 17.661 Punkte ein. Damit erlitt er den größten Tagesverlust seit März 2023 und erreichte den tiefsten Stand seit April.
Ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht schürte unter Investorinnen und Investoren die Ängste vor einer Rezession in den USA im späteren Jahresverlauf. Im Juli kamen nur 114.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Volkswirte hatten mit 175.000 gerechnet. Die separat ermittelte Arbeitslosenquote stieg im Juli überraschend auf 4,3 Prozent.
Mit Enttäuschung reagierten Anleger auch auf den Ausblick von Amazon, dessen Aktien um neun Prozent fielen. Auf die Stimmung drückten der schwächelnde Online-Handel sowie die hohen Kosten für den Auf- und Ausbau von Rechenkapazitäten für KI.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dax startet mit Verlusten in die Woche | Börsen-ZeitungMassive Abschläge mussten am Montag Baywa-Aktionäre hinnehmen. Auch Luxus-Werte standen unter Druck. Dagegen waren Kryprowährungen wie der Bitcoin sehr gefragt.
Weiterlesen »
Rezessionsängste drücken Dax unter 18.000 PunkteDie Rezessionsangst lähmt die Börsen weltweit. Dax und Nasdaq erleiden starke Verluste.
Weiterlesen »
DAX-Analyse am Mittag - Der DAX ist zu teuer, aber fällt nicht!Teuer und günstig sind immer relativ. Nach der gestrigen Rally aber hätte der DAX durchaus deutlicher korrigieren können, aber genau das bleibt bisher aus. Sehen wir heute Nachmittag weitere Käufe?
Weiterlesen »
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt nachmittagsDer LUS-DAX zeigt sich aktuell leichter.
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stagniert am Ende einer schwachen WocheAktien Frankfurt Ausblick: Dax stagniert am Ende einer schwachen Woche
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stagniert am Ende einer schwachen WocheFRANKFURT (dpa-AFX) - Zum Ende einer bislang schwachen Woche dürfte sich für den Dax am Freitag zunächst wenig tun. Der X-Dax signalisierte für den deutschen Leitindex ein geringfügiges Plus auf 18.359
Weiterlesen »