Jüngste Wirtschaftsdaten aus den USA lassen die Angst vor einer Rezession schrumpfen. Dies dürfte Wall Street-Experten zufolge auch positive Auswirkungen auf den Aktienmarkt haben. Diese Veränderungen sind für den S&P 500 bis zum Jahresende drin.
Ein Ausbleiben der gefürchteten Rezession dürfte außerdem dem Aktienmarkt zugutekommen, wie Wall Street-Experten nun erwarten. Mehrere Analysten hoben kürzliche ihre Kursziele für den
an. Der Index der 500 größten börsennotierten US-Unternehmen legte seit Jahresbeginn bereits um 13,81 Prozent zu und notierte zuletzt bei 4.369,71 Punkten .-Analyst Desh Peramunetilleke von einem deutlich freundlicheren Umfeld für Aktien aus."Da eine weiche Landung jetzt wahrscheinlicher ist, werden die Erträge viel widerstandsfähiger sein als bisher erwartet", prognostizierte der Experte kürzlich laut"Yahoo Finance".
-Stratege Scott Chronert: Wie der Analyst in einer Kundennotiz festhielt, die dem Online-Portal vorliegt. So hält auch Chronert eine weiche Ladung für wahrscheinlich und erhöhte im Zuge dieser Einschätzung sein Kursziel für den S&P 500 zum Jahresende von 4.000 auf 4.600 Punkte. Mitte 2024 dürfte das Börsenbarometer sogar auf 5.000 Zähler geklettert sein statt wie zuvor erwartet auf 4.400 Einheiten.
Im Juni hob Hatizus' Goldman-Kollege David J. Kostin sein Kursziel für den S&P 500 bis zum Jahresende von 4.000 auf 4.500 Punkte an. Im Juli erklärte er gegenüber der Nachrichtenagentur"Bloomberg", dass das stabile Wirtschaftswachstum und die abgeschwächte Inflation den hohen Bewertungen der sieben größten Aktien im S&P 500 - nämlich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mark Martin auf Pole beim Daytona 500Mark Martin und Dale Earnhardt jr. sicherten sich beim Pole Day zum Daytona 500 die ersten beiden Startplätze zum NASCAR-Saisonauftakt. Scott Speed schafft vorzeitige Qualifikation.
Weiterlesen »
Armin Schwarz bei der Baja 500 ohne GlückBei der Baja 500 waren Armin Schwarz und das JV Race Prep Team mit ihrem Ford Raptor Trophy Truck auf Podiumskurs, als die Defekthexe zuschlug, extreme Bedingungen sorgen für die wohl härteste Baja 500 der Geschichte.
Weiterlesen »
„Nur“ 500 Euro Trinkgeld: Mittelmeer-Kellner verfolgt Urlauber und stellt ihn zur RedeDen Urlaub in Saint-Tropez hatte sich ein Mann aus Italien wohl anders vorgestellt. Nach einem Restaurantbesuch wird er verfolgt. Und könnte auf einer Liste landen.
Weiterlesen »
„Nur“ 500 Euro Trinkgeld: Mittelmeer-Kellner verfolgt Urlauber und stellt ihn zur RedeDen Urlaub in Saint-Tropez hatte sich ein Mann aus Italien wohl anders vorgestellt. Nach einem Restaurantbesuch wird er verfolgt. Und könnte auf einer Liste landen.
Weiterlesen »
„Nur“ 500 Euro Trinkgeld: Mittelmeer-Kellner verfolgt Urlauber und stellt ihn zur RedeDen Urlaub in Saint-Tropez hatte sich ein Mann aus Italien wohl anders vorgestellt. Nach einem Restaurantbesuch wird er verfolgt. Und könnte auf einer Liste landen.
Weiterlesen »
Indy 500: 100 und daher besonders megaIn Indianapolis geht Sonntag das legendärste Autorennen der Welt in Szene: Die 500 Meilen. Weil es die 100. Auflage erlebt ist alles noch bombastischer als sonst. Einfach mega.
Weiterlesen »