Am Sonntagabend wird der Fußball-Europameister feststehen. Das Finale wird auf der Rheinkirmes kaum übertragen – bei deutscher Beteiligung hätte das anders ausgesehen.
Am Sonntagabend wird der Fußball-Europameister feststehen. Das Finale wird auf der Rheinkirmes kaum übertragen – bei deutscher Beteiligung hätte das anders ausgesehen., kommt schon das nächste. Doch ganz vorbei ist es noch nicht, eine Überschneidung gibt es am Sonntag noch: Das Finale der Fußball-Europameisterschaft findet am ersten Sonntagabend der Rheinkirmes statt.
Im Uerige-Zelt wird das Finale Stand jetzt nicht übertragen. „Durch das Ausscheiden von Deutschland ist die Luft da raus“, sagte Uerige-Chef Michael Schnitzler. Die Bindung des Uerigen zu den Gästen sei sehr gut, und trotzdem habe es bisher auch keine Anfragen in die Richtung gegeben. „Wenn der Bedarf da wäre, würden wir noch mal darüber nachdenken“, hält sich Schnitzler eine kurzfristige Entscheidung offen.
Auch im Belsen Alt-Festzelt wird vermutlich kein Fußball gezeigt. „Die Deutschen sind ja raus“, begründete Wirt Toni Link die Entscheidung. Ganz schließen wollte er die Tür für die Finalübertragung aber noch nicht. Das würde dann aber kurzfristig entschieden, auch abhängig vom Wetter. Im Kürzer-Zelt war alles quasi schon bereit, Peter Klinkhammer und Isa Fiedler hatten schon alles geplant. Gemeinsam betreiben sie in diesem Jahr zum zweiten Mal das Festzelt. „Hätte es eine deutsche Beteiligung gegeben, hätten wir das Spiel auf jeden Fall übertragen“, sagt Klinkhammer. 2018 hatte er das Frankenheim-Zelt betrieben und dort das Finale gezeigt. Das Interesse daran sie jedoch gering gewesen und kaum jemand habe das Spiel dort geschaut.
Im Schlösser-Zelt wird es ebenfalls keine Übertragung geben. Man gehe nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft von einem geringeren Interesse aus, außerdem gebe es in Düsseldorf bereits ausreichend Public Viewing-Möglichkeiten, heißt es von einer Sprecherin der Radeberger-Gruppe, zu der Schlösser gehört.Das Schumacher-Zelt schließt sich da an.
Sonntagabend Schützen Kirmes Übertragen Gezeigt Rheinkirmes Schützenzug Viertelfinale
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Infos zur Rheinkirmes 2024 in Düsseldorf: Termine, Fahrgeschäfte & FeuerwerkDie Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten Volksfeste des Landes, natürlich auch 2024 wieder. Alle wichtigen und bislang bekannten Infos zu Feuerwerk, Fahrgeschäften, Attraktionen und Terminen finden Sie hier.
Weiterlesen »
Das muss man zur Rheinkirmes 2024 in Düsseldorf wissen: Fahrgeschäfte & FeuerwerkDie Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten Volksfeste des Landes, natürlich auch 2024 wieder. Alle wichtigen und bislang bekannten Infos zu Feuerwerk, Fahrgeschäften, Attraktionen und Terminen finden Sie hier.
Weiterlesen »
Rheinkirmes 2024 Düsseldorf: Drei Paare können heiratenHeiraten an ungewöhnlichen Orten wird immer beliebter, auch in Düsseldorf. Und so gibt es in diesem Jahr wieder für drei glückliche Paare die Möglichkeit, sich auf der Rheinkirmes das Ja-Wort zu geben. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Rheinkirmes soll eine Drohnenshow bekommenEine große Neuheit für die Rheinkirmes in Düsseldorf ist in Arbeit: Drohnenshows sollen an zwei Abenden am Himmel zu sehen sein. Was das für das traditionelle Feuerwerk bedeutet.
Weiterlesen »
Rheinkirmes 2024 Düsseldorf: Fahrgeschäfte, Highlights, BierzelteNagelneue Attraktionen auf der Größten Kirmes am Rhein versprechen ab 12. Juli Höhe, Tempo und Spaß. Viele Brauereien kommen mit Bierzelten. Was Besucher bei dem Event genau erwartet – und warum das Thema Cannabis so schwierig ist.
Weiterlesen »
Rheinkirmes in Düsseldorf: Schützen treffen Entscheidung zur DrohnenshowVor wenigen Tagen war noch unklar, ob die zwei geplanten Drohnenshows bei der Rheinkirmes in Düsseldorf umgesetzt werden können. Nun haben die Schützen eine Entscheidung getroffen.
Weiterlesen »