Rheinland-Pfalz plant, den Kommunen mehr Spielräume bei der Grundsteuerreform zu geben, um einer Mehrbelastung für Eigentümer von Wohnimmobilien entgegenzuwirken. Die landesspezifischen Pläne des Landes sind von der Opposition scharf kritisiert worden.
Rheinland-Pfalz kündigt an, den Kommunen mehr Spielräume bei der Grundsteuerreform zu geben, um einer Mehrbelastung für Eigentümer von Wohnimmobilien entgegenzuwirken. Die landesspezifischen Pläne des Landes sind von der Opposition scharf kritisiert worden. Es wird befürchtet, dass eine reine Umsetzung der Bundesreform zu einer Verschiebung der Lasten hin zu Eigentümern von Wohnimmobilien führen würde.
Die Regierung will es mit einem Gesetz ermöglichen, unterschiedliche Hebesätze für Wohngrundstücke, Nichtwohngrundstücke und unbebaute Grundstücke einzuführen. Während Hebesätze von Kommunen festgesetzt werden, gehen die Messzahlen auf bundes- oder landesgesetzliche Regelungen zurück.
Grundsteuerreform Kommunen Rheinland-Pfalz Wohnimmobilien Hebesätze
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Schneeregen und Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartet unbeständiges November-Wetter. Dem Deutschen Wetterdienst zufolge kann es in Teilen des Landes glatt werden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRegen, Nebel und tiefe Temperaturen sorgen für Glätte. Der Wind bleibt stark bis stürmisch.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Briefwahl kann jetzt in Rheinland-Pfalz beantragt werdenDer Termin für die vorgezogene Bundestagswahl soll der 23. Februar 2025 sein. Die Zeit ist recht knapp. Im Bundesland stellt man die Weichen für die Briefwahl.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandSchnee, Glätte und starker Wind machen das Wochenende in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ungemütlich. Besonders im Bergland wird es stürmisch.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-Pfalz verkürzt die Ausbildung der ErzieherinnenWeniger Zeit, die Anrechnung von Vorqualifikationen und Chancen für Quereinsteiger - so soll der Job in den Kitas attraktiver werden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-Pfalz fördert hybride DorflädenWenn Einzelhandel und Gastronomie aufgeben, sind Dorfläden oft die einzige Möglichkeit, einzukaufen und sich zu treffen. Damit sie am Leben bleiben, startet Rheinland-Pfalz ein Modellprojekt.
Weiterlesen »