Seit dem Angriff der Hamas auf Israel hat eine Anlaufstelle mehr antisemitische Vorfälle im Saarland registriert. Meist richtet sich der Antisemitismus gegen den Staat Israel.
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel hat eine Anlaufstelle mehr antisemitische Vorfälle im Saarland registriert. Meist richtet sich der Antisemitismus gegen den Staat Israel.
St. Wendel - Im Saarland ist nach dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 die Zahl der antisemitischen Vorfälle deutlich gestiegen. Von insgesamt 33 Fällen im vergangenen Jahr seien 23 - und somit mehr als zwei Drittel - nach dem 7. Oktober 2023 erfasst worden, teilte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Saarland am Dienstag in St. Wendel in ihrem Jahresbericht mit.
Laut Bericht spielte die Erscheinungsform "des israelbezogenen Antisemitismus" 2023 in 18 Fällen und damit am häufigsten eine Rolle. Diese Form des Antisemitismus richtet sich gegen den jüdischen Staat Israel, indem diesem etwa die Legitimität abgesprochen wird. Viele dieser Vorfälle habe es im Rahmen von antiisraelischen Demonstrationen gegeben. Fast die Hälfte aller dokumentierten Vorfälle ereignete sich demnach auf der Straße.
Dabei handelte es sich vor allem um Versammlungen und Schmierereien. Hinzu kamen weitere Vorfälle in öffentlichen Räumen wie Geschäften oder Schulen. Für Betroffene sei es kaum möglich, derartige Anfeindungen und potenzielle Bedrohungen zu vermeiden. "Der alltagsprägende Charakter verhindert eine unbeschwerte gesellschaftliche Teilhabe von Juden:Jüdinnen im Saarland", hieß es in dem Bericht.
Bei der Attacke am 7. Oktober hatten die Angreifer der islamistischen Hamas mehr als 1200 Menschen getötet und weitere 250 als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Das beispiellose Massaker war Auslöser des Gaza-Krieges, mit dem Israel versucht, die Hamas zu zerschlagen. Dieser Krieg hat weltweit auch zahlreiche antiisraelische und antisemitische Proteste und Aktionen ausgelöst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Frühsommerliches Wetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandEs wird schwül-warm und sonnig in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Erst am Donnerstag ist wieder mit Niederschlag zu rechnen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDer Deutsche Wetterdienst kündigt für Rheinland-Pfalz und das Saarland Schauer und lokale Gewitter in den kommenden Tagen an. Auch Starkregen ist möglich.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Gewitter in Rheinland-Pfalz und Saarland erwartetDer Deutsche Wetterdienst erwartet am Dienstag Gewitter und örtliche Unwetter. Die Meteorologen rechnen mit Starkregen, Sturmböen und Hagel. Sogar vereinzelte Tornados sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Überwiegend trocken in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie meisten Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland können in den kommenden Tagen ihre Regenschirme zu Hause lassen. Gute Nachrichten gibt es auch zum Beginn der Fußball-EM.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland: WolkenAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDas Wetter wird in den nächsten Tagen wechselhaft in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die Temperaturen bleiben mild.
Weiterlesen »