Aktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Mainz - 36 Verbände, Behörden, Vereine, Parteien oder andere Akteure haben Stellungnahmen zu der hoch umstrittenen geplanten Novelle des rheinland-pfälzischen Jagdgesetzes abgegeben. Nach dem Ende des Anhörungsverfahrens am vergangenen Sonntag würden die Stellungnahmen nun geprüft, teilte das Umweltministerium in Mainz am Donnerstag mit.
Ziel sei, den Wald für die Zukunft zu erhalten. "Dafür dürfen die Verbissschäden nicht zu groß sein." Hierfür seien die Jägerinnen und Jäger wichtige Partner. Die Novelle solle auch den Tierschutz bei der Jagd verbessern und Bürokratie in der Jagdverwaltung abbauen. Es ist vorgesehen, dass das Gesetz zum 1. April 2025, dem Start des Jagdjahres 2025/26, in Kraft tritt.
Es gibt aber auch reichlich Gegenwind, etwa vom Landesjagdverband . In der vergangenen Woche hatte Verbandspräsident Dieter Mahr in Begleitung von mehreren hundert Jägern eine Stellungnahme in Mainz übergeben. Der LJV fordert die vollständige Rücknahme des Entwurfs. Eder hat aber schon betont, dass es für sie nicht infrage komme, den Entwurf zurückzuziehen.
Unter den 36 Stellungnahmen sind dem Ministerium zufolge unter anderem welche von Forst- und Jagdbehörden, von kommunalen Verbänden, vom Waldbesitzerverband, von Bauern- und Winzerverbänden, von Umwelt- und Naturschutzverbänden, dem Tierschutzbund, vom Landfrauenverband oder Vereinen aus der Tourismusbranche. Zusätzlich zu den 36 Stellungnahmen sei auch noch von 15 einzelnen Kreise oder kreisfreien Städten als untere Jagdbehörden etwas gekommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regnerisches Wetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen in Rheinland-Pfalz und im SaarlandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Zahl der nach Rheinland-Pfalz kommenden Geflüchteten steigtAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland begrenzt Topgehälter und verkleinert RundfunkratAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Sieben Autobahnprojekte werden beschleunigtDie Koalition will mehr Tempo machen beim Bau von Schienenwegen und der Sanierung von Brücken - aber auch bei bestimmten Autobahnprojekten. Dabei geht es auch um Abschnitte der A60 und der A61.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Rundfunk: Gehaltsgrenzen und kleinerer RundfunkratFür die einen ein großer Schritt vorwärts, für die anderen ein Zeichen für die Arroganz der Macht: Ein neues Gesetz über den Saarländischen Rundfunk wird sehr unterschiedlich gesehen.
Weiterlesen »