Nur ein ganz kleiner Teil eingewanderter Tiere sind invasive Arten. Aber die nehmen zu - und bedrohen die Artenvielfalt.
Mainz - Nilgänse am Badesee, Asiatische Hornisse n hoch oben in der Baumkrone oder Ochsenfrösche im Teich: Diese invasiven Arten gehören in Rheinland-Pfalz zu den am stärksten verbreiteten. Sie nerven nicht nur wie Nilgänse auf Wiesen beim Picknicken oder Baden, sondern machen auch Landwirten, Imkern und Naturschützern Sorgen.
"Invasive Arten sind nur ein kleiner Teil der Neozoen, die aber massive Probleme machen können", sagt Lisa Tippelt vom Landesamt für Umwelt in Mainz. Neozoen sind Tierarten, die sich seit Beginn des interkontinentalen Handels Ende des 15. Jahrhunderts durch Zutun des Menschen in ihnen zuvor fremden Gebieten angesiedelt haben.
Etwa zehn Prozent der Neozoen könnten sich im neuen Umfeld einigermaßen halten, sagt die Fachfrau. Davon etablierten sich nur rund zehn Prozent und davon wiederum seien nur ungefähr zehn Prozent invasive Arten.Die Europäische Union hat 2016 erstmals eine Liste invasiver gebietsfremder Tier- und Pflanzenarten von unionsweiter Bedeutung herausgegeben und aktualisiert diese fortlaufend.
Nilgänse oder andere Neozoen wie Nutria sollten keinesfalls gefüttert werden. Der Handel, der Tausch und die Haltung invasiver Arten der EU-Liste sei verboten. Solche Tiere sollten nicht ausgesetzt und auch kein Teichwasser in die Umwelt geschüttet werden, weil möglicherweise Eier enthalten seien. "Am besten können invasive Arten bekämpft werden, wenn es erst wenige Tiere gibt.
Saarland Asiatische Hornisse Grokrebs Invasive Arten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Kühles Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandMenschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland können sich wohl vorerst auf Auflockerungen freuen. Dann soll es am Wochenende aber doch noch einmal regnen - und eventuell gewittern.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Meist trockener Freitag in Rheinland-Pfalz und im SaarlandMit Regen und einzelnen Gewittern ist am Samstag zu rechnen. Am Freitag meint es das Wetter aber gut mit den Fußballfans.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandIn den kommenden Tagen gibt es in Rheinland-Pfalz und dem Saarland erneut Regen und Gewitter. Erst ab Samstag beruhigt sich die Lage.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandSonne, Wolken und teils lokale Gewitter mit Starkregen stehen den Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bevor. Es bleibt laut Deutschem Wetterdienst aber durchgehend relativ warm.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wetterdienst warnt: Hitze in Rheinland-Pfalz und im SaarlandMeteorologen erwarten für Freitag in Rheinland-Pfalz und im Saarland Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke. Sie haben Tipps, um den heißen Tag gut zu überstehen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Gewitter in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetDie Meteorologen rechnen am Dienstag mit Regen und örtlichen Gewittern. Die Temperaturen sinken etwas. Freundliches Wetter ist aber bald wieder in Aussicht.
Weiterlesen »